Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Putzen oder putzen lassen? So findest du eine Reinigungskraft.

Über den Autor

Claudia ist Ausmist-Coach und Autorin des Buches "Chaospause für Zuhause". Auf Haushaltsfee teilt sie ihr Wissen zur Organisation des Haushalts in Form von Checklisten und Online-Kursen rund um Haushalt, Ordnung halten und Ausmisten. (mehr...)

Dieser Beitrag ist am 15. März 2024 erschienen und wurde am 10. Januar 2025 zuletzt aktualisiert.

Die Einstellung einer Reinigungskraft ist eine angenehme Entlastung im Haushalt. Insbesondere für ältere Menschen oder solche mit eingeschränkter Mobilität ist dies hilfreich. Doch bevor man diesen Schritt geht, gibt es zahlreiche Überlegungen anzustellen und Aspekte zu berücksichtigen. In diesem Blogbeitrag möchten wir einen umfassenden Überblick darüber geben, was es bedeutet, eine Reinigungskraft einzustellen, und welche Punkte dabei beachtet werden sollten.

Zuallererst ist es wichtig, sich über die Kosten im Klaren zu sein. Die finanzielle Seite spielt eine große Rolle bei der Entscheidung, eine Reinigungskraft einzustellen. Wir werden einen genauen Blick darauf werfen, welche Kosten typischerweise anfallen und wie man sicherstellt, dass man ein faires Angebot erhält. Darüber hinaus werden wir über die Qualifikation und Erfahrung sprechen, die eine Reinigungskraft mitbringen sollte, um den eigenen Anforderungen gerecht zu werden.

Reinigungskraft finden

Des Weiteren werden wir uns mit den Arbeitszeiten und den zu erledigenden Aufgaben befassen. Klare Absprachen sind unerlässlich, um Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Erwartungen auf beiden Seiten erfüllt werden. Wir werden darüber diskutieren, wie man die Arbeit effektiv koordiniert und welche Aufgaben den Tätigkeitsbereich einer Reinigungskraft umfassen.

Reinigungskraft: Aufgaben

Was kostet eine Reinigungskraft?

Die Kosten für eine Reinigungskraft variieren in Abhängigkeit bestimmter Faktoren. Zu den wichtigsten gehören die Region, in der man lebt, die Art der Reinigungsdienste, die man benötigt, und die Qualifikation der Reinigungskraft. In der Regel werden die Kosten entweder pro Stunde oder pro Reinigung berechnet.

In städtischen Gebieten oder Regionen mit einem höheren Lebensstandard sind die Preise tendenziell höher als in ländlichen Gegenden. Zusätzliche Dienstleistungen wie Fensterputzen, Bügeln oder das Reinigen von Teppichen zu erhöhen meist die Gesamtkosten. Die Erfahrung und die Fähigkeiten der Reinigungskraft spielen ebenfalls eine Rolle – erfahrene Fachkräfte verlangen oft höhere Stundensätze als Anfänger.

Um die besten Preise zu erhalten, ist es ratsam, mehrere Angebote von Reinigungsunternehmen oder selbstständigen Reinigungskräften einzuholen und diese zu vergleichen. Es ist wichtig, die genauen Leistungen zu klären, die im Preis enthalten sind, um Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass man ein faires Angebot erhält.

Angebot
Leifheit Set Clean Twist M Flachwischer Ergo 2.0 mit Rollen, Bodenwischer mit Supersoft Bezug für nebelfeuchte Reinigung auf Parkett, Laminat & Echtholz, Mop...*
  • Click-System - Der Wischmop verfügt über das patentierte Leifheit Click-System: dank speziellem Aufsatz sind verschiedene Reinigungsgeräte in Kombination mit dem Stiel möglich
  • Rückenschonend - die im Stehen bedienbaren Technik und der ausziehbare Teleskopstiel 110-140cm, sorgen für rückenschonendes Wischen. Das Wischsystem verfügt über einen Rollwagen mit 360° Rollen

Wie finde ich die richtige Reinigungskraft?

Bei der Suche nach der geeigneten Reinigungskraft gibt verschiedene Möglichkeiten, um qualifizierte und zuverlässige Personen zu finden. Eine Variante ist die Nutzung von Online-Plattformen wie z. B. betreut.de, auf denen man auch Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden findet. Diese Plattformen ermöglichen es zudem, die Profile der Reinigungskräfte einzusehen, um Informationen über ihre Erfahrung und ihre angebotenen Dienstleistungen zu erhalten.

Eine weitere Option ist die Suche über lokale Anzeigen oder Empfehlungen von Freunden, Familie oder Nachbarn. Persönliche Empfehlungen sind besonders hilfreich sein, da man auf diese Weise bereits eine gewisse Vertrauensbasis hat. Bei der Auswahl einer Reinigungskraft ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen, um potenzielle Kandidaten zu interviewen und ihre Referenzen zu überprüfen.

Es ist auch ratsam, klare Erwartungen und Anforderungen zu kommunizieren, um sicherzustellen, dass die ausgewählte Reinigungskraft den Bedürfnissen und Vorstellungen entspricht. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Freundlichkeit sind ebenfalls wichtige Kriterien, die bei der Auswahl einer Reinigungskraft berücksichtigt werden sollten. Letztendlich ist es entscheidend, eine vertrauenswürdige Person zu finden, die einen gute Arbeit leistet.

Reinigungskraft: Kosten

Arbeitszeiten und Aufgaben

Bevor man eine Reinigungskraft einstellt, ist es wichtig, klare Absprachen über Arbeitszeiten und Aufgaben zu treffen. Dies hilft, Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Erwartungen beider Seiten erfüllt werden. Zunächst sollte man festlegen, an welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten die Reinigungskraft arbeiten soll. Dies hängt oft von den individuellen Bedürfnissen und dem Zeitplan des Haushalts ab.

Es ist auch wichtig, die genauen Aufgaben und den Umfang der Reinigungsarbeiten festzulegen. Dazu gehören typischerweise:

  • Staubsaugen
  • Wischen
  • Abstauben
  • Reinigen von Bädern und Küche
  • Wechseln von Bettwäsche

    Zu den vereinbarten Aufgaben ist eine Ergänzung zusätzlicher Aufgaben wie das Fensterputzen oder das Bügeln möglich. Es ist ratsam, diese Aufgabenliste schriftlich festzuhalten, um Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle Parteien genau wissen, was von ihnen erwartet wird.

Darüber hinaus sollten auch Details wie Urlaubs- und Krankheitsregelungen sowie die Bezahlung und Abrechnung geklärt werden. Dies schafft Klarheit und verhindert Unstimmigkeiten in der Zukunft. Klare Absprachen und offene Kommunikation fördern eine positive und produktive Arbeitsbeziehung zwischen Arbeitgeber und Reinigungskraft.

Reinigungskraft beim Putzen

Versicherung und Haftung

Bei der Einstellung einer Reinigungskraft ist es wichtig, auch über Versicherungsfragen und Haftung zu sprechen. Zunächst sollte man prüfen, ob die Reinigungskraft über eine eigene Haftpflichtversicherung verfügt. Diese Versicherung greift, falls während der Arbeit versehentlich Schäden an Eigentum oder Personen entstehen. Falls die Reinigungskraft nicht über eine solche Versicherung verfügt, ist an eine zusätzliche Haftpflichtversicherung zu denken, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein.

Des Weiteren ist es ratsam, über die Arbeitsbedingungen zu sprechen, die im Falle eines Unfalls greifen. In einigen Ländern oder Regionen gibt es spezifische Gesetze oder Vorschriften, die die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern regeln. Es ist wichtig, sich über diese rechtlichen Rahmenbedingungen zu informieren und sicherzustellen, dass alle Parteien ihre Verpflichtungen erfüllen und angemessen geschützt sind. Eine offene und transparente Kommunikation über Versicherungsfragen und Haftung trägt dazu bei, potenzielle Risiken zu minimieren und eine harmonische Arbeitsbeziehung zu fördern.

Swiffer Trap & Lock Set Mit 23 Staubmagneten Box, Nimmt 3x Mehr Staub Und Haare Im Vergleich Zu anderen Herkömmlichen Staubwischmethoden Auf (+3 Feuchte...*
  • Fängt und schließt bis zu 3x mehr Staub und Haare ein als herkömmliche Staubwedel
  • 23 trockene und 3 feuchte Bodentücher (Staubmagnet-Handgriff separat erhältlich)

Rechtliches: Arbeitsvertrag und Mindestlohn

Bevor eine Reinigungskraft eingestellt wird, sollten rechtliche Aspekte wie Arbeitsvertrag und Mindestlohn sorgfältig berücksichtigt werden. Ein schriftlicher Arbeitsvertrag ist entscheidend, um die Rechte und Pflichten beider Parteien klar zu definieren. Dieser Vertrag sollte wichtige Informationen wie Arbeitszeiten, Aufgaben, Vergütung, Urlaubsanspruch und Kündigungsfristen enthalten. Ein klar formulierter Arbeitsvertrag bietet beiden Seiten Sicherheit und vermeidet Missverständnisse im Arbeitsverhältnis.

Zusätzlich dazu ist es wichtig, die geltenden Mindestlohnbestimmungen zu beachten. In vielen Ländern gibt es gesetzliche Mindestlöhne, die für bestimmte Branchen oder Arbeitsbereiche gelten. Diese Vorschriften müssen auch bei der Einstellung einer Reinigungskraft eingehalten werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Vergütung der Reinigungskraft mindestens dem gesetzlichen Mindestlohn entspricht oder darüber liegt. Verstöße gegen Mindestlohnbestimmungen führen eventuell zu rechtlichen Konsequenzen und zu finanziellen Belastungen für den Arbeitgeber führen. Daher ist es ratsam, sich über die geltenden Mindestlohnbestimmungen zu informieren und sicherzustellen, dass diese eingehalten werden.

Angebot
Philips FC9741/09 beutelloser Staubsauger PowerPro Expert (TriActive Standard-Düse, 900 W, 2 L Staubvolumen, integriertes Zubehör) schwarz*
  • Überlegene Reinigungsleistung, leicht gemacht: Philips Series 7000 Staubsauger ohne Beutel – 900-W-Motor erzeugt maximale Reinigungsleistung
  • Verpasst kein Staubkorn: Dank 99,9 % Staubaufnahme* erreicht dieser Bodenstaubsauger und Bodenreiniger eine hocheffiziente Reinigungsleistung

Tipps zur Einarbeitung: So gelingt der Start

Die Einarbeitung einer neuen Reinigungskraft ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass sie sich schnell in ihre Aufgaben einfindet und effizient arbeitet. Ein strukturierter Einarbeitungsplan hilft dabei, den Start reibungslos zu gestalten. Zu Beginn sollten die wichtigsten Arbeitsbereiche und Aufgaben klar definiert werden, damit die Reinigungskraft weiß, was von ihr erwartet wird. Zusätzlich sollte einen Rundgang durch die Räumlichkeiten zu machen und spezifische Anweisungen für einzelne Bereiche zu geben.

Darüber hinaus ist es wichtig, der neuen Reinigungskraft Zeit und Raum zu geben, um sich mit den Arbeitsgeräten und Reinigungsmitteln vertraut zu machen. Gib ihr dazu Einweisungen in bestimmte Reinigungstechniken, um sicherzustellen, dass die Reinigungskraft effektiv arbeitet. Während der Einarbeitungsphase ist es ratsam, regelmäßiges Feedback zu geben und offene Kommunikation zu fördern, um Fragen zu klären und eventuelle Probleme frühzeitig anzusprechen. Eine gute Einarbeitung legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und trägt dazu bei, dass die Reinigungskraft sich schnell in ihre neue Rolle einfindet.

Konflikte ansprechen und Lösungen finden

Vorgehen bei Missverständnissen und Problemen, wie z. B.:

  1. Zeitmanagement-Konflikte: Ein Konflikt ist möglich, wenn die Reinigungskraft nicht genügend Zeit für die erledigten Aufgaben hat oder sich die Arbeitszeiten nicht mit den Anforderungen des Haushaltsbesitzers decken. Dies führt zu Frustration auf beiden Seiten.
  2. Qualitätskonflikte: Wenn die Reinigungskraft nicht die erwarteten Standards erfüllt oder bestimmte Bereiche des Hauses vernachlässigt, ist das enttäuschend.
  3. Kommunikationskonflikte: Missverständnisse oder mangelnde Kommunikation können zu Konflikten führen. Dies sind zum Beispiel unklare Anweisungen oder ineffektive Kommunikation zwischen dem Haushaltsbesitzer und der Reinigungskraft sein.

Konflikte am Arbeitsplatz sind leider unvermeidlich, aber es ist wichtig, sie konstruktiv anzusprechen und gemeinsam Lösungen zu finden. Wenn es Unstimmigkeiten oder Probleme gibt, ist es ratsam, diese direkt anzusprechen, anstatt sie zu ignorieren oder zu vermeiden. Offene und ehrliche Kommunikation ist der Schlüssel, um Missverständnisse zu klären und Konflikte zu lösen. Dabei ist es wichtig, respektvoll und sachlich zu bleiben und den Standpunkt des anderen anzuerkennen.

Um Konflikte erfolgreich zu lösen, ist es hilfreich, gemeinsam nach Lösungen zu suchen, die für alle Beteiligten akzeptabel sind, um eine Win-Win-Situation zu erreichen. Letztendlich ist es das Ziel, eine harmonische und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen, in der alle Mitarbeiter respektvoll miteinander umgehen und gemeinsam zum Erfolg des Teams beitragen.

Clevere Alternative: Reinigungsservice buchen

Du bist auf der Suche nach einer zuverlässigen Reinigungskraft, willst dich aber nicht mit rechtlichen Aspekten wie Arbeitsvertrag und Versicherungen auseinandersetzen? Warum nicht einen Reinigungsservice buchen und dir den Stress sparen? ExtraSauber bietet eine breite Palette von Reinigungsdienstleistungen für Privathaushalte und Unternehmen an. Mit nur wenigen Klicks gelangst du zu professionellen Reinigungskräften, die deinen Anforderungen entsprechen.

Alle Reinigungskräfte sind offiziell registriert und verfügen über eine Haftpflichtversicherung, um dir ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Dank transparenter Pauschalpreise oder Stundenangebote hast du volle Kostenkontrolle und musst dir keine Gedanken über versteckte Gebühren machen.

Kaufberatung Reinigungskraft

Die Entscheidung, eine Reinigungskraft einzustellen, ist oft eine praktische Lösung, um Zeit zu sparen und ein sauberes Zuhause oder Büro zu erhalten. Bevor man jedoch eine Reinigungskraft engagiert, sollte man einige wichtige Überlegungen anstellen. Dazu gehört die Festlegung des Reinigungsbedarfs, die Bestimmung des Budgets und die Suche nach einer vertrauenswürdigen und zuverlässigen Reinigungskraft oder Reinigungsfirma.

Die Auswahl des richtigen Reinigungsservices gehen gründliche Recherche und Vergleiche voraus. Es ist wichtig, sich über die angebotenen Dienstleistungen, die Qualifikationen der Reinigungskräfte und die Preise zu informieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, die den individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen entspricht.

Nutze als clevere Alternative Anbieter, die Reinigungskräfte vermitteln.



Haushaltsfee-Empfehlungen:
Bei ExtraSauber* kannst du deine Reinigungskraft einfach online buchen. Auf betreut.de* findest du Haushaltshilfen in deiner Region.

Weitere Kaufberatungen findest du hier…

Dein Kommentar

Hast du bereits Erfahrungen mit Reinigungskräften in deinem Haushalt gemacht? Bitte kommentiere unten…

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Beiträge

Bleib zu folgenden Themen auf dem Laufenden:

  • Putzen oder putzen lassen? So findest du eine Reinigungskraft.
  • Putzen & Reinigen

Trage  deine E-Mail ein und wir senden dir tolle Tipps & Tricks rund um den Haushalt. 

*Umfang und Themen bestimmst du selbst. Bitte lies die Transparenzerklärung. Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst dich jederzeit problemlos abmelden.

mal geteilt