Dieser Beitrag ist am 12. März 2024 erschienen und wurde am 12. Januar 2025 zuletzt aktualisiert.
Bereit, deine Kochkünste auf ein neues Level zu heben? In diesem Artikel enthüllen Spitzenköche ihre geheimen Tipps und Tricks, mit denen du in deiner eigenen Küche Gerichte wie ein Profi zauberst. Von der Auswahl der besten Zutaten bis hin zur perfekten Zubereitung verraten wir dir die Geheimnisse hinter den köstlichsten Gerichten.
Um deine Kochkünste auf ein neues Level zu heben, ist es entscheidend, die richtige Ausstattung für deine Küche zu wählen. Von hochwertigen Messern über praktische Küchenmaschinen bis hin zu speziellen Kochutensilien – die Auswahl der richtigen Werkzeuge macht den Unterschied zwischen einem guten und einem außergewöhnlichen Kocherlebnis. Mit der richtigen Ausstattung bist du bestens gerüstet, um deine kulinarischen Visionen umzusetzen und deine Lieblingsgerichte zu perfektionieren.
Kochen lernen
Darüber hinaus ist die Verwendung von frischen Zutaten der Schlüssel zu herausragenden Gerichten. Frische, hochwertige Zutaten sind die Grundlage für geschmackvolle und gesunde Mahlzeiten. Sie verleihen deinen Gerichten nicht nur ein intensives Aroma, sondern sorgen auch für eine ausgewogene Ernährung. Durch den Einsatz von frischen Zutaten intensivierst du den natürlichen Geschmack deiner Gericht.

Die richtige Ausstattung wählen
Die Auswahl der richtigen Ausstattung für deine Küche ist entscheidend, um deine Kochkünste auf ein neues Niveau zu heben. Hochwertige Kochutensilien sind nicht nur langlebig, sondern erleichtern auch die Zubereitung von Gerichten erheblich. Beginne mit den Grundlagen wie scharfen Messern, Pfannen (Pfanne reinigen…) und Töpfen in verschiedenen Größen. Investiere in Messer von hoher Qualitätt von Pruseitton*, die bequem in der Hand liegen und präzise schneiden. Auch robuste Pfannen und Töpfe aus Edelstahl oder Gusseisen sind unverzichtbar für die Zubereitung von verschiedenen Gerichten.
- Inhalt: 1x Bratentopf mit Deckel 20 cm (V 2,5l), 3x Fleischtopf mit Deckel 16 cm (V 2l), 20 cm (V 3,5l), 24 cm (V 5,7l), 1x Stielkasserolle ohne Deckel 16 cm (V 1,4l) - Artikelnummer: 0721056380
- Material: Cromargan Edelstahl 18/10, poliert, unbeschichtet - rostfrei, spülmaschinengeeignet, hitzebeständig und backofengeeignet bis 250°C (mit Deckel 180°C). Glas
Darüber hinaus erleichtern praktische Küchenmaschinen wie Mixer, Küchenmaschinen und Standmixer deine Arbeit in der Küche enorm. Sie helfen dir dabei, Zutaten schnell und effizient zu verarbeiten, von der Zubereitung von Teig bis hin zur Herstellung von Saucen und Dressings. Achte bei der Auswahl dieser Geräte auf ihre Leistungsfähigkeit, Vielseitigkeit und einfache Handhabung. Mit der richtigen Ausstattung sparst du Zeit und Mühe und bereitest gleichzeitig beeindruckende Gerichte zu, die deine Familie und Freunde begeistern werden.

Frische Zutaten verwenden
Die Verwendung frischer Zutaten ist das A und O beim Kochen wie ein Profi. Frische Zutaten bringen nicht nur mehr Geschmack und Aroma in deine Gerichte, sondern sind auch reich an Nährstoffen und gesundheitsfördernden Eigenschaften. Beim Einkauf von Lebensmitteln solltest du auf die Qualität und Frische der Produkte achten. Besuche am besten lokale Märkte oder Lebensmittelgeschäfte, um saisonale und regionale Zutaten zu finden, die frisch und voller Geschmack sind. Eine Alternative wäre das Ziehen von Küchenkräuter oder sogar das Anlegen eines Gemüsegartens, um stets Zugang zu frischen Zutaten zu haben.
Tipp: Fleisch von bester Qualität frisch und pünktlich geliefert online kaufen…
Bei der Zubereitung von Mahlzeiten ist es wichtig, die Zutaten schonend zu behandeln und ihre natürlichen Aromen zu bewahren. Vermeide übermäßiges Kochen oder Verarbeiten, um den Geschmack und die Textur der Zutaten nicht zu beeinträchtigen. Experimentiere mit verschiedenen Schnitttechniken und Zubereitungsmethoden, um das Beste aus den frischen Zutaten herauszuholen. Frische Kräuter, Gewürze und aromatische Öle verbessern zusätzlich den Geschmack und das Aroma deiner Gerichte. Mit frischen Zutaten als Basis bereitest du köstliche und gesunde Mahlzeiten zu, die deine Kochkünste auf ein neues Level heben.
Grundlagen der Kochtechniken
Um wie ein Profi zu kochen, ist es entscheidend, die grundlegenden Kochtechniken zu beherrschen. Dazu gehören Schneidetechniken wie Julienne, Brunoise und Würfeln, die es ermöglichen, Zutaten gleichmäßig zu schneiden und ihre Textur zu erhalten. Zusätzlich solltest du die verschiedenen Garmethoden wie Braten, Dünsten, Schmoren, Grillen und Blanchieren beherrschen, um die optimale Zubereitung für jedes Gericht zu erreichen. Durch das Beherrschen dieser Techniken setzt du die Aromen deiner Zutaten frei und bewahrst ihre natürliche Süße, Textur und Geschmack.
Tipp: Bei Netto* findest du leckere Rezepte für jeden Anlass. Finde eine Netto* Filiale in deiner Nähe hier.
Außerdem ist es wichtig, die richtigen Temperaturen und Garzeiten zu kennen, um die perfekte Konsistenz und den Geschmack deiner Speisen zu erzielen. Ein scharfes Messer und die richtige Pflege deiner Kochutensilien sind ebenfalls entscheidend. Übung macht hier den Meister, also scheue dich nicht davor, regelmäßig zu kochen und neue Techniken auszuprobieren. Mit der Zeit wirst du sicherer und beherrscht die Grundlagen der Kochtechniken souverän, was dir ermöglicht, wie ein echter Profi zu kochen und köstliche Gerichte zu zaubern.

Kreativität und Experimentierfreude
Um in der Küche wie ein Profi zu agieren, ist es wichtig, Kreativität und Experimentierfreude zu entwickeln. Indem du dich von Rezepten inspirieren lässt und sie dann nach deinem eigenen Geschmack anpasst, wirst du einzigartige und köstliche Gerichte kreieren. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, Gewürzen und Aromen, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken und deinen kulinarischen Horizont zu erweitern. Sei mutig und probiere ungewöhnliche Kombinationen aus, die deine Gerichte zu etwas Besonderem machen.
Tipp: Organisiere dein Gewürze übersichtlich…
Darüber hinaus bietet die Welt der Kochkunst unendlich viele Möglichkeiten, mit verschiedenen Kochtechniken und Präsentationsmethoden zu experimentieren. Versuche neue Garmethoden, wie zum Beispiel Sous-vide-Garen oder das Räuchern von Zutaten, um deinen Gerichten eine einzigartige Note zu verleihen. Spiele auch mit der Optik deiner Gerichte, indem du sie kunstvoll anrichtest und mit Dekorationen versehen. Indem du deine Kreativität und Experimentierfreude auslebst, zauberst du köstliche Gerichte und entfaltest deine Leidenschaft für das Kochen voll und ganz.
- 8 Stück, darunter: 1 Schöpfkelle, 1 Skimmer, 1 Schlitzwender, 1 Pastaserver, 1 Servierlöffel, 1 Kartoffelstampfer, 1 Schneebesen, 1 Halter
- Glanzpolitur verleiht diesen traditionellen Küchenutensilien ein schillerndes Aussehen. Verstecken Sie sie nicht. Zeigen Sie ihre Großartigkeit an, indem Sie sie an der praktischen Grifföffnung hängen lassen
Tipps zur Geschmacksabstimmung
Die Kunst der Geschmacksabstimmung ist entscheidend, um kulinarische Meisterwerke zu schaffen. Ein wichtiger Tipp ist es, die Balance zwischen den Geschmacksrichtungen süß, sauer, salzig und bitter zu finden. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um die perfekte Harmonie zwischen diesen Geschmacksnoten zu erreichen. Verwende zum Beispiel Zitronensaft oder Essig, um eine ausgewogene Säure hinzuzufügen, oder nutze Kräuter und Gewürze, um die Aromen zu intensivieren.
Tipp: Finde hier die perfekte Gewürzmühle…
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Geschmacksabstimmung ist die Berücksichtigung von Texturen und Konsistenzen. Kombiniere knusprige Elemente mit cremigen oder saftigen Komponenten, um interessante Geschmackserlebnisse zu schaffen. Zum Beispiel lassen sic zu einem cremigen Risotto knusprige Speckstreifen hinzufügen oder einem zarten Fischfilet eine krosse Panade verleihen. Darüber hinaus ist es hilfreich, die individuellen Vorlieben und Geschmäcker deiner Gäste zu berücksichtigen, um ein Gericht zu kreieren, das allen schmeckt. Mit diesen wichtigen Tipps zur Geschmacksabstimmung hebst du deine Kochkünste auf ein neues Level und zauberst Gerichte, die deine Gäste begeistern werden.

Tipps von 3 Starköchen
Wir haben Profiköche von 7hauben nach ihren besten Tipps für deine Küche gefragt.
Johann Lafer verrät seinen Kartoffelpüree Pro Tipp: „Niemals Kartoffeln in Wasser kochen. Denn, die Kartoffeln laugen aus und werden feucht. Deshalb habe ich einen Tipp für euch, wie man Kartoffeln zubereitet für das perfekte Püree.“
…und… „Man muss beim Kochen das Grundprinzip beherrschen. Wenn man das schafft, kann man am Ende was ganz Tolles daraus machen. Das Blanchieren ist einfach eine Voraussetzung“. Daher: „Macht beim Gemüse Blanchieren keine kleinen Stücke oder Würfel. Da gehen viel zu viele Inhaltsstoffe verloren.“
Sophia Rudolph: Ein Ausschnitt aus “Klassische französische Küche”: Wie zerlege ich ein Huhn?
Marco D’Andrea hat einen Tiramisù Pro Tipp: „Löffelbiskuits in den Kaffee tränken und für ca 2 Sekunden drin lassen. Dann hochnehmen und wichtig ist, dass der Löffelbiskuits nicht ganz durchgezogen ist. Es gibt nichts schlimmeres als wenn ihr eine Auflaufform oder ein Glas habt, wo der Kaffee unten drin schwimmt und wir möchten Sie mit einem ganz kleinen Kern haben und genauso setzen wir sie ein.“
Du möchtest noch mehr Kochtricks lernen? 7hauben ist die führende Online-Kochschule Europas und bietet nicht nur eine Vielzahl von Online-Kochkursen an, sondern auch Kurse zum Backen, Grillen und Mixen von Cocktails. Das umfangreiche Kursangebot deckt ein breites Spektrum kulinarischer Genüsse ab und lässt keine Wünsche offen. Zu den renommierten Persönlichkeiten, die bereits Teil des Angebots sind, gehören Starkoch Johann Lafer, TV-Köchin Haya Molcho, Sternekoch Ali Güngörmüş und viele andere mehr.
Die Abrechnung erfolgt ganz einfach über den 7hauben Pass (ca. 8 Euro im Monat). Vorteil: Du hast Zugang zu allen Kursen, auch alle, die neu dazu kommen. Ein wirklich tolles Angebot für Hobbyköche, die das nächste Level erreichen wollen!
Kaufberatung Kochkurs
Bücher über Kochen sind eine hervorragende Möglichkeit, um Grundlagen zu erlernen und sich Inspiration für neue Rezepte zu holen. Sie bieten oft detaillierte Anleitungen, Tipps und Tricks von erfahrenen Köchen sowie eine Vielzahl von Rezepten für verschiedene Geschmacksrichtungen und Kochstile. Durch das Lesen von Kochbüchern bildest du dich in deinem eigenen Tempo weiter und verbesserst deine Fähigkeiten Schritt für Schritt. Onlinekurse zum Kochen sind eine moderne Alternative, um Kochkünste zu erlernen. Sie bieten interaktive Lerninhalte, Videoanleitungen und praktische Übungen, die es den Lernenden ermöglichen, das Gelernte sofort umzusetzen. Mit flexiblen Zeitplänen und der Möglichkeit, von zu Hause aus zu lernen, sind Onlinekurse eine bequeme Option für Menschen mit einem geschäftigen Lebensstil. Sie bieten auch die Möglichkeit, von renommierten Köchen zu lernen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. ![]() ![]() Haushaltsfee-Empfehlungen: Schau dir aktuelle Bücher bei Amazon* an. Lerne online bei 7hauben* direkt von bekannten Starköchen. Weitere Kaufberatungen findest du hier… |
Checklisten
Hier findest du eine Auswahl passender Checklisten, welche dir beim Kochen helfen:
Zudem findest du über den Link Gratis-Checklisten rund um den Haushalt eine Liste aller kostenlosen Checklisten, welche du dir herunterladen kannst, z. B.:
Dein Kommentar
Wie weit bist du auf deinem Weg zum Profikoch? Bitte kommentiere unten…