Dieser Beitrag ist am 21. Februar 2024 erschienen und wurde am 30. Dezember 2024 zuletzt aktualisiert.
In der Welt der Multifunktionsküchenmaschinen gibt es eine Vielzahl von Optionen, darunter der bekannte Thermomix und verschiedene Alternativen von anderen Herstellern. Doch welche ist die richtige Wahl für deine Bedürfnisse? In diesem Artikel helfen wir dir dabei, das passende Multifunktionsküchengerät für deine Küche zu finden.
![Thermomix zum Backen](https://haushaltsfee.de/wp-content/uploads/2024/02/thermomix-vergleich-1040x520.jpg)
Der Thermomix-Konflikt
Die Debatte zwischen den Anhängern und Kritikern des Thermomix ist ein faszinierendes Phänomen in der kulinarischen Welt. Auf der einen Seite stehen die leidenschaftlichen Befürworter dieses Multifunktionsküchen Maschinen, die von seiner Effizienz, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit überzeugt sind. Sie schwärmen von den erstklassigen Ergebnissen, die der Thermomix liefert, und loben die Zeitersparnis in der Küche. Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch eine Gruppe von Skeptikern, die den hohen Preis des Thermomix kritisieren und behaupten, dass herkömmliche Küchengeräte ähnliche Ergebnisse liefern.
Die Diskussion zwischen den beiden Lagern verläuft mitunter hitzig und manifestiert sich oft in intensiven Debatten auf verschiedenen Plattformen, darunter soziale Medien, Kochforen und in persönlichen Gesprächen. Jede Seite verteidigt ihre Position mit Argumenten und Erfahrungen, und es gibt nur selten einen eindeutigen Sieger in diesem Meinungsstreit. Letztendlich liegt die Entscheidung, ob man sich für den Kauf eines Thermomix oder eines anderen Multifunktionsküchen-Geräts entscheidet, bei jedem individuellen Koch und hängt von persönlichen Vorlieben, Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten ab.
Einsatzmöglichkeiten
Ein Multifunktionsküchengerät bietet eine Vielzahl von Zubereitungsmöglichkeiten und kann für verschiedene Koch- und Backaufgaben eingesetzt werden:
- Mixen und Zerkleinern von Zutaten für Smoothies, Suppen oder Saucen
- Hacken und Schneiden von Gemüse, Obst, Fleisch oder Nüssen
- Kochen von Suppen, Eintöpfen oder Risotto
- Dampfgaren von Gemüse, Fisch oder Fleisch
- Braten und Grillen von Fleisch, Geflügel oder Fisch
- Backen von Brot, Kuchen, Keksen oder Pizza
- Zubereiten von Teig für Pasta, Nudeln oder Gebäck
- Rühren und Kneten von Teig für Brot oder Kuchen
- Mixen und Einfrieren von Eiscreme oder Sorbet
- Erwärmen und Warmhalten von Speisen und Getränken
Diese Liste ist nur ein Auszug aus den vielfältigen Möglichkeiten, die ein Multifunktionsküchenmaschinen zu bieten hat. Je nach Modell und Ausstattung gibt es noch viele weitere Funktionen und Zubereitungsoptionen.
- 21 FUNKTIONEN IN EINEM GERÄT - Sous-vide, Emulgieren, Mixen, Mischen, Wiegen, Rühren, Schneebesen, Kneten, Mahlen, Eiszerkleinern und mehr. Sparen Sie Platz und Geld, ersetzen Sie 21 Maschinen oder Geräte mit nur einem.
- EINFACHE REZEPTFOLGE - Der 7''-Touchscreen führt Sie Schritt für Schritt durch die vielen Rezepte in unserem System. Kochen Sie mit Spaß und guten Ergebnissen und erleben Sie kulinarische Überraschungen mit Ihrer Familie und Freunden.
Tipp: Erfahre alles über hochwertige Speiseöle.
Vorteile
Was spricht für den Kauf einer Küchenmaschine mit Multifunktion?
- Platzersparnis: Multifunktionsküchengeräte vereinen mehrere Funktionen in einem Gerät, was Platz in der Küche spart.
- Vielseitigkeit: Sie ermöglichen die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten, von Suppen über Gebäck bis hin zu Desserts.
- Zeitersparnis: Durch die Kombination mehrerer Funktionen wird die Zubereitungszeit für Mahlzeiten erheblich verkürzt.
- Effizienz: Mit einem Multifunktionsgerät werden verschiedene Aufgaben gleichzeitig erledigt, was die Effizienz beim Kochen erhöht.
- Benutzerfreundlichkeit: Die meisten Geräte sind einfach zu bedienen und bieten oft voreingestellte Programme für verschiedene Gerichte.
- Gesunde Zubereitung: Viele Multifunktionsgeräte bieten auch Dampfgar- oder fettarme Kochoptionen für eine gesündere Zubereitung.
- Gleichmäßige Ergebnisse: Durch die präzise Temperatur- und Zeitsteuerung erzielen Multifunktionsgeräte oft gleichmäßige Koch- und Backergebnisse.
- Einfache Reinigung: Die meisten Teile sind spülmaschinenfest oder leicht zu reinigen, was die Wartung erleichtert.
- Kreativität: Sie bieten Raum für Experimente und die Möglichkeit, neue Rezepte und Geschmackskombinationen auszuprobieren.
- Kostenersparnis: Obwohl die Anfangsinvestitionen höher liegen, spart man mit Multifunktionsküchengeräten langfristig Kosten ein, da sie den Bedarf an separaten Geräten reduzieren.
- Hochleistungsmotor: integriert mit einem leistungsstarken Schalter Reluctanzmotor, der die Mischgeschwindigkeit auch bei schweren Lasten beibehält. Er kann 1 kg Brotteig in nur 3 Minuten kneten. Dieser langlebige Motor ermöglicht es der Klinge mit einer...
- Geführte Rezepte: 175 vorinstallierte Rezepte, die auf dem 7-Zoll-Touchscreen angezeigt werden, mit WLAN-Verbindung für kontinuierliche Aktualisierung. Die Schritt-für-Schritt-Rezepte mit Audioführung sind in Englisch, Französisch, Deutsch,...
Nachteile
Was spricht gegen den Kauf eines Multifunktionsküchengeräts?
- Hoher Anschaffungspreis: Multifunktionsküchengeräte haben einen hohen Anschaffungspreis, insbesondere hochwertige Modelle mit vielen Funktionen.
- Komplexität: Einige Modelle haben eine steile Lernkurve und erfordern Zeit, um sich mit den verschiedenen Funktionen vertraut zu machen.
- Platzbedarf: Aufgrund ihrer Größe haben Multifunktionsgeräte oft einen größeren Platzbedarf beim Verstauen in der Küche.
- Begrenzte Kapazität: Zur Zubereitung von größeren Essensmengen, wie z. B. für Familienfeiern oder Veranstaltungen, ist das Fassungsvermögen eventuell unzureichend.
- Eingeschränkte Spezialfunktionen: Spezialisierte Küchengeräte erledigen bestimmte Aufgaben möglicherweise besser als ein Multifunktionsgerät.
- Reparaturkosten: Im Falle eines Defekts kommt es zu hohen Kosten für Reparaturen oder Ersatzteile, insbesondere wenn die Garantie abgelaufen ist.
- Abhängigkeit von einem Gerät: Fällt das Multifunktionsgerät aus und es sind keine alternativen Küchengeräte vorhanden, gerät die Küchenarbeit ins Stocken.
- Gewicht und Handhabung: Einige Modelle haben ein hohes Gewicht und sind daher schwer zu bewegen oder zu transportieren.
- Überhitzungsgefahr: Bei einigen Modellen treten Überhitzungsproblemen auf, insbesondere bei längerer Nutzung.
- Begrenzte Kontrolle: Die automatisierten Funktionen einiger Geräte bieten möglicherweise nicht die gleiche Kontrolle wie separate Geräte.
- Smart Küchenroboter. Ufesa RK7 Küchenmaschine Multifunktions Smart mit WLAN, mit 2000 W Leistung und 30 Funktionen zum Kochen, Emulgieren, Reiben, Erhitzen, Kochen, Braten, Dämpfen, Hacken, Mixen, Kneten, Eiszerkleinern, Hacken, Schlagen, Kochen,...
- Mit WLAN. Küchenmaschine mit digitalem 7-Zoll-Touchscreen und integrierter interaktiver Software zum Herunterladen von mehr als 150 Schritt-für-Schritt-Anleitungen und regelmäßig aktualisierten Rezepten. Benötigt 2,4 GHz WLAN.
Tipp: Erfahre hier, was dir der BAUR Versand bietet…
Welche Modelle gibt es?
Hier ist eine Liste aktueller Modelle von Küchenmaschine mit Multifunktion auf dem Markt:
- Thermomix TM6*
- Kenwood Cooking Chef XL*
- KitchenAid Cook Processor*
- Krups Prep&Cook*
- Bosch Cookit*
- Moulinex Click Chef*
- Kenwood kCook*
- Tefal Cuisine Companion
- GOURMETmaxx Multikocher
- Silvercrest Monsieur Cuisine Connect (Lidl)*
Kaufberatung Multifunktionsküchengeräte
Bei der Auswahl eines Multifunktionsküchengeräts stehen viele Aspekte im Mittelpunkt. Von der Leistung und Funktionalität über die Benutzerfreundlichkeit bis hin zum Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Ein hochwertiges Multifunktionsküchengerät übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben in der Küche und vereinfacht die Zubereitung von Speisen. Bevor du dich für ein bestimmtes Modell entscheidest, ist es wichtig, deine persönlichen Bedürfnisse und Kochgewohnheiten zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Gerät optimal zu deinen Anforderungen passt. Erfahre mehr über aktuelle Multifunktionsküchengeräte von Top-Marken. ![]() Haushaltsfee-Empfehlungen: ![]() Eine der Top-Marken und verlässlicher Anbieter auf dem Markt ist Vorwerk mit dem Thermomix*. Alternativen und ebenso zu empfehlen sind Bosch*, Kenwood*, KitchenAid*, Krups*, Moulinex* und Tefal*. Schaue dir auch aktuelle Angebote bei Amazon*, BAUR* und LIDL* an. Weitere Kaufberatungen findest du hier… |
Entscheidungskriterien
Leistung und Funktionalität
Welche Koch- und Zubereitungsfunktionen bietet das Gerät?
Die Leistung und Funktionalität einer Multifunktions-Küchenmaschine sind entscheidende Faktoren bei der Kaufentscheidung. Der Thermomix TM6* beispielsweise bietet eine breite Palette von Koch- und Zubereitungsfunktionen, darunter Mixen, Kochen, Dampfgaren, Emulgieren, Mahlen und vieles mehr. Mit seiner starken Motorleistung und seinen vielseitigen Funktionen ist der TM6 ein Allroundtalent in der Küche. Alternativ dazu bietet der KitchenAid Cook Processor* auch eine beeindruckende Auswahl an Funktionen, darunter Kochen, Dampfgaren, Mixen, Rühren, Kneten und sogar Braten. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es dem Benutzer, eine Vielzahl von Gerichten mit nur einem Gerät zuzubereiten.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Bedienerfreundlichkeit des Geräts. Der Thermomix TM6 zeichnet sich durch sein intuitives Bedienfeld und sein benutzerfreundliches Design aus, das es selbst Anfängern leicht macht, leckere Gerichte zuzubereiten. Mit seinem Touchscreen-Display und einer Vielzahl von voreingestellten Kochprogrammen ist der TM6 einfach zu bedienen und bietet gleichzeitig eine hohe Funktionalität. Vergleichbar dazu bietet der Kenwood kCook Multi Smart* ein benutzerfreundliches Interface und eine einfache Bedienung. Mit seinem intelligenten Kochsystem und einer Reihe von vorprogrammierten Rezepten ermöglicht es dem Benutzer, mühelos köstliche Gerichte zuzubereiten, ohne lange in der Küche stehen zu müssen.
- HOCHTEMPERATURKOCHEN: Dank 180 °C ist es möglich, in einer Küchenmaschine zu bräunen, zu braten und zu karamellisieren. Sie können also Chips, Woks, Accras, Tempura herstellen
- 6 PROGRAMME: Bereiten Sie Ihre Eintöpfe, Saucen, Dampfgaren, Rührstits/Wok, Suppen und Desserts mit KCook Multi Cuisine automatisch für Sie zu
Benutzerfreundlichkeit
Wie einfach ist das Gerät zu bedienen und zu reinigen?
Die Benutzerfreundlichkeit eines Multifunktionsküchengeräts spielt eine entscheidende Rolle für seine praktische Anwendung im Alltag. Der Thermomix TM6* zeichnet sich durch seine einfache Bedienung und Reinigung aus. Mit seinem übersichtlichen Bedienfeld und dem intuitiven Touchscreen-Display ist das Gerät auch für weniger erfahrene Köche leicht zu handhaben. Darüber hinaus verfügt der TM6 über abnehmbare und spülmaschinenfeste Teile, was die Reinigung nach dem Gebrauch erleichtert und den Wartungsaufwand minimiert.
Alternativ dazu bietet der Vorwerk Thermomix TM5 ähnliche Benutzerfreundlichkeit und Reinigungsmöglichkeiten. Seine einfache Bedienoberfläche und die Möglichkeit, Teile wie den Mixbehälter und den Messbecher in die Spülmaschine zu geben, machen ihn zu einer praktischen Lösung für die Küchenarbeit. Ebenso punktet der Kenwood kCook* mit seiner einfachen Bedienung und Reinigung. Mit seinem klaren Display und der Möglichkeit, viele Teile in die Spülmaschine zu geben, ist auch dieses Gerät eine benutzerfreundliche Alternative für Kochliebhaber.
- Thermomix TM6 + Kartoffelschälaufsatz + Gemüsereibe Großes Set Schwarz , Thermomix TM6 Czarny
- KÜCHENMASCHINE
Zubehöroptionen
Welche Zusatzkomponenten und Aufsätze sind verfügbar und wie vielseitig sind sie?
Der Thermomix TM6* bietet eine Vielzahl von Zubehörteilen, darunter Mixtöpfe in verschiedenen Größen, Dampfgaraufsätze, Rühraufsätze und mehr. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es den Benutzern, eine breite Palette von Gerichten zuzubereiten, von Suppen und Saucen bis hin zu Desserts und Brotteigen. Darüber hinaus bietet Vorwerk regelmäßig neue Zubehörteile und Rezeptbücher an, um die Funktionalität des TM6 weiter zu erweitern.
Der Thermomix TM5 verfügt ebenfalls über eine Auswahl an Zubehör, die es den Benutzern ermöglicht, ihre kulinarischen Fähigkeiten zu erweitern. Dazu gehören spezielle Mixbehälter für das Zerkleinern von Kräutern und Nüssen, Dampfgaraufsätze für die schonende Zubereitung von Gemüse und Fisch sowie Rühraufsätze für das Rühren von Teig und das Schlagen von Sahne. Ähnlich bietet auch der Kenwood kCook* eine Vielzahl von Zubehöroptionen, darunter Mixtöpfe in verschiedenen Größen, Schneid- und Rühraufsätze sowie spezielle Zubehörteile für die Zubereitung von Suppen, Eintöpfen und mehr.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ist der Preis des Geräts angemessen im Vergleich zu seinen Funktionen und der Qualität?
Der Thermomix TM6 ist zwar hochpreisig, bietet jedoch eine umfangreiche Palette von Funktionen und Zubehör, die den Preis durchaus rechtfertigen. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, der intuitiven Bedienung und der Möglichkeit, eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten, bietet der TM6 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für ernsthafte Hobbyköche und Küchenprofis.
Alternativ dazu bietet der Thermomix TM5 eine etwas günstigere Option, ohne dabei jedoch auf die grundlegenden Funktionen und die Qualität zu verzichten. Mit einem etwas kleineren Funktionsumfang und weniger Zubehör ist der TM5 eine attraktive Option für diejenigen, die eine Multifunktions-Küchenmaschine zu einem etwas niedrigeren Preis suchen. Ähnlich bietet auch der Kenwood kCook* ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei er eine solide Leistung und eine Vielzahl von Funktionen zu einem erschwinglichen Preis bietet. Bei der Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Kochgewohnheiten zu berücksichtigen, um das beste Gerät für die eigenen Anforderungen zu finden.
![Thermomix TM6 zum Kochen und Backen](https://haushaltsfee.de/wp-content/uploads/2024/02/thermomix-backen-1040x520.jpg)
Größe und Platzbedarf
Passt das Gerät in deine Küche und bietet es genügend Arbeitsfläche?
Die Größe und der Platzbedarf eines Multifunktionsküchengeräts sind wichtige Überlegungen, insbesondere für Küchen mit begrenztem Platzangebot. Der Thermomix TM6 hat eine relativ kompakte Bauweise und passt gut auf die meisten Küchentheken. Sein schlankes Design ermöglicht es, ihn leicht zu verstauen, wenn er nicht verwendet wird, und bietet dennoch genügend Arbeitsfläche für die Zubereitung von Mahlzeiten. Für kleinere Küchen oder Haushalte mit begrenztem Stauraum eignet sich der TM6, da er viele Funktionen in einem kompakten Gehäuse vereint.
Alternativ dazu bieten einige andere Multifunktionsküchenmaschinen wie der Vorwerk Thermomix TM5 oder der Kenwood kCook* ähnliche Leistungsmerkmale in einem etwas kleineren Format. Diese Geräte sind oft platzsparender und passen besser in kleinere Küchen, während sie dennoch eine Vielzahl von Kochfunktionen bieten. Bei der Auswahl eines Multifunktionsküchengeräts ist es wichtig, den verfügbaren Platz in der Küche zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass das ausgewählte Gerät gut in die vorhandene Umgebung passt.
Qualität und Haltbarkeit
Wie ist die Verarbeitungsqualität und wie langlebig ist das Gerät?
Der Thermomix TM6 zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung und seine langlebigen Materialien aus. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Komponenten sorgen dafür, dass der TM6 auch bei regelmäßiger Nutzung über viele Jahre hinweg zuverlässig funktioniert. Dies macht ihn zu einer langfristigen Investition in die Küchenausstattung.
Neben dem Thermomix TM6 bieten auch andere Hersteller wie Kenwood, KitchenAid* und Cuisinart hochwertige Multifunktionsküchengeräte an, die eine ähnliche Qualität und Haltbarkeit bieten. Diese Geräte sind oft mit langlebigen Motoren und hochwertigen Edelstahlkomponenten ausgestattet, die eine lange Lebensdauer gewährleisten. Beim Kauf einer Multifunktions-Küchenmaschine ist es wichtig, auf die Qualität der Verarbeitung und die Langlebigkeit der Materialien zu achten, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Modell den Anforderungen des täglichen Gebrauchs standhält.
Kochergebnisse
Wie schmecken und wie sehen die zubereiteten Speisen aus?
Der Thermomix TM6 bietet eine Vielzahl von Kochfunktionen, für eine breite Palette an Gerichten wie Suppen und Eintöpfe bis hin zu Desserts und Brot. Die präzise Temperatursteuerung und die intelligente Kochtechnologie des TM6 sorgen dafür, dass die Speisen gleichmäßig gegart werden und ein optimales Geschmackserlebnis bieten. Darüber hinaus ermöglicht die integrierte Waage des TM6 eine präzise Messung der Zutaten, was zu konsistenten Ergebnissen führt.
Neben dem Thermomix TM6 bieten auch andere Hersteller von Multifunktionsküchengeräten eine hohe Kochleistung und Qualität der Ergebnisse. Modelle wie der Kenwood kCook* und der KitchenAid Cook Processor* sind für ihre Fähigkeit bekannt, eine Vielzahl von Gerichten mit hervorragendem Geschmack und Aussehen zuzubereiten. Beim Kauf eines Multifunktionsküchengeräts ist es wichtig, die Bewertungen und Erfahrungen anderer Benutzer zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Modell die gewünschten Kochergebnisse liefert.
Energieeffizienz
Wie ist der Energieverbrauch des Geräts im Vergleich zu anderen Modellen?
Die Energieeffizienz eines Multifunktionsküchengeräts ist ein wichtiger Aspekt, der berücksichtigt werden sollte, um langfristig Kosten zu sparen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Der Thermomix TM6 zeichnet sich durch seine hohe Energieeffizienz aus, da er mit einem leistungsstarken, aber dennoch energiesparenden Motor ausgestattet ist. Darüber hinaus verfügt der TM6 über intelligente Funktionen wie einen Eco-Modus und eine automatische Abschaltfunktion, die dazu beitragen, den Energieverbrauch zu optimieren.
Neben dem Thermomix TM6 bieten auch andere Multifunktionsküchengeräte verschiedene Energieeffizienzmerkmale. Beim Kauf eines Geräts ist es wichtig, auf das Energielabel zu achten und Modelle mit einer hohen Energieeffizienzklasse zu bevorzugen. Darüber hinaus tragen Funktionen wie programmierbare Timereinstellungen und eine automatische Standby-Funktion dazu bei, den Energieverbrauch weiter zu reduzieren. Durch die Auswahl eines energieeffizienten Multifunktionsküchengeräts werden sowohl Kosten als auch Umweltbelastung langfristig minimiert.
Kundenbewertungen und Erfahrungen
Was sagen andere Käufer über das Gerät?
Die Berücksichtigung von Kundenbewertungen und Erfahrungen ist entscheidend bei der Auswahl eines Multifunktionsküchengeräts. Durch das Lesen von Bewertungen anderer Käufer erhältst du wertvolle Einblicke in die Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit des Geräts. Beim Thermomix TM6 beispielsweise loben viele Kunden seine Vielseitigkeit, seine intuitive Bedienung und die Qualität der zubereiteten Speisen. Kundenbetreuung und Service sind weitere Aspekte, die häufig in positiven Bewertungen erwähnt werden.
Neben dem Thermomix TM6 sind auch Kundenbewertungen und Erfahrungen anderer Multifunktionsküchengeräte wichtig zu berücksichtigen. Indem du dir eine Vielzahl von Bewertungen ansiehst, erhältst du ein umfassendes Bild darüber, wie zufrieden andere Käufer mit ihren Geräten sind. Plattformen wie Amazon, spezialisierte Kochforen und Bewertungsportale bieten eine Fülle von Erfahrungsberichten und Bewertungen, die dich bei deiner Kaufentscheidung unterstützen. Letztendlich können Kundenbewertungen und Erfahrungen dazu beitragen, dass du das Multifunktionsküchengerät findest, das am besten zu deinen Bedürfnissen und Vorlieben passt.
Garantie und Kundenservice
Welche Garantieleistungen werden angeboten und wie ist der Kundensupport?
Ein guter Kundenservice und eine großzügige Garantie bieten dir Sicherheit und zusätzlichen Schutz für dein Gerät. Beim Thermomix TM6 beispielsweise wird eine Garantie von zwei Jahren angeboten, die eine kostenlose Reparatur oder Austausch im Falle von Herstellungsfehlern abdeckt. Darüber hinaus verfügt der Thermomix über einen erstklassigen Kundenservice, der bei Fragen oder Problemen zur Verfügung steht und eine schnelle Lösung bietet.
Bei der Bewertung anderer Multifunktionsküchengeräte ist es ebenfalls wichtig, die Garantiebedingungen und den Kundenservice zu berücksichtigen. Eine längere Garantiezeit und ein gut erreichbarer Kundensupport sind hilfreich, falls du Probleme mit deinem Gerät hast oder Unterstützung benötigst. Bevor du dich für ein bestimmtes Modell entscheidest, lohnt es sich daher, die Garantieleistungen und den Kundenservice des Herstellers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du im Falle eines Falles gut abgesichert bist.
Checklisten
Hier findest du eine Auswahl passender Checklisten, welche dir beim Kochen helfen:
Zudem findest du über den Link Gratis-Checklisten rund um den Haushalt eine Liste aller kostenlosen Checklisten, welche du dir herunterladen kannst, z. B.:
Dein Kommentar
Was hältst du vom Thermomix? Bitte kommentiere unten…