Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Der Adventskalender ist gestartet! Gewinne einen der tollen Preise im Gesamtwert von 2.300 Euro.

Frittierfett entsorgen: Abfluss, Restmüll oder Sondermüll?

Über den Autor

Claudia ist Ausmist-Coach und Autorin des Buches "Chaospause für Zuhause". Auf Haushaltsfee teilt sie ihr Wissen zur Organisation des Haushalts in Form von Checklisten und Online-Kursen rund um Haushalt, Ordnung halten und Ausmisten. (mehr...)

Dieser Beitrag ist am 15. Februar 2018 erschienen und wurde am 17. Oktober 2023 zuletzt aktualisiert.

Ob Pommes Frites oder Garnelen im Teigmantel: Es gibt eine ganze Reihe an Köstlichkeiten aus der Fritteuse, die den Gaumen verwöhnen. Doch kann man altes Frittierfett entsorgen? Dies mag sich auf den ersten Blick schwieriger herausstellen, als es eigentlich ist.

Angebot
Arendo - Edelstahl Fritteuse mit Fett/Öl - 3,5 Liter 2000 Watt – Kaltzonentechnik – Thermostat 150°-190°C – Timer – mit Sichtfenster –...*
  • Edelstahl-Fritteuse FRYER PROFESSIONAL mit hohem Fassungsvermögen von 3,5 Litern und 2000 Watt. Die Temperatur wird schnell erreicht und dank Thermostat genau gehalten. Für Pommes Frites, Snacks, Fleisch, Kartoffelpuffer oder Berliner. Sehr ergiebig,...
  • Kaltzonentechnik wie im Restaurant: Das Heizelement befindet sich nicht in der Bodenplatte, sondern hängt direkt im Öl. Dadurch bleibt der Boden des Frittierbehälters vergleichsweise kühl. In der Kaltzone (50-70°C) werden die herabgesunkenen Reste...

Frittierfett austauschen

So einfach dir das Frittieren in der Fritteuse auch gelingt, es ist mit ein wenig Reinigungsarbeit verbunden. Es ist wichtig, dass du regelmäßig das Frittieröl austauschst. Tust du dies nicht, schmecken die Chicken Nuggets genauso wie die zuvor zubereiteten Fischstäbchen. Damit wäre das Geschmackserlebnis dahin. Doch wo kommt das alte Fritteusenöl hin?

Bitte nicht ins Klo oder in den Ausguss. Öl ist nicht wasserlöslich, weswegen es ein Fremdkörper in der Kanalisation ist. Auch an deinen eigenen Rohren im Haus kann das Öl Schaden hinterlassen, da es diese verstopfen und verkleben kann. Dies überzeugt dich noch nicht? Dann bedenke bitte, dass das Frittieröl gesundheitsgefährdende Schädlinge wie Kakerlaken und Ratten anlocken kann. Diese möchtest du selbstverständlich nicht in deinem Heim haben.

Nachdem du über die Gefahren einer falschen Entsorgung Bescheid weißt, geht es nun an die Tipps für die richtige Beseitigung von Frittieröl.

Frittierfett entsorgen

Frittierfett entsorgen

Du hast verschiedene Möglichkeiten, altes Speiseöl zu entsorgen:

Recycling-Hof

Große Mengen an Frittierfett wirst du beim Recycling-Hof los. Das Personal kümmert sich um eine fachgerechte Beseitigung. Am besten füllst du es dafür vorab in feste Plastiktüten oder Behälter ab. Gern werden von Gastronomen auch die Behälter genommen, in denen das frische Öl gekauft worden ist.

Restmülltonne

In einem Haushalt fällt oft nicht viel Frittierfett an. Du kannst es in eine feste Plastiktüte füllen, gut zubinden und im Anschluss in den Restmüll geben. Alternativ fülle es in eine Flasche.

Upcycling

Sicherlich hast du schon etwas vom Upcycling gehört. Damit ist gemeint, eigentlichen Abfallprodukten einen neuen Nutzen zu verleihen. Erstaunlicherweise geht dies auch mit altem Frittieröl. Im Internet findest du umweltbewusste Autofahrer, die ihr Fahrzeug mit Frittieröl betreiben. Allerdings ist hierfür eine gewisse Menge an altem Speiseöl erforderlich, damit sich eine Abholung durch die Autofahrer lohnt.

Auf keinen Fall in den Abfluss

Ein absolutes No-go ist es, altes Öl in den Abfluss der Spüle oder in die Toilette zu kippen.

FAQ

Hier sind 10 häufig gestellte Fragen zum Thema Frittierfett entsorgen. Und die Antworten dazu:

Wie kann ich mein gebrauchtes Frittierfett am besten entsorgen?

Die beste Methode zur Entsorgung von Frittierfett ist die Abgabe in einem örtlichen Recyclingzentrum oder der Sammlung von Altöl.

Kann ich Frittierfett einfach im Abfluss oder der Toilette entsorgen?

Nein, das ist keine gute Idee. Das Frittierfett kann Abwasserleitungen verstopfen und Umweltschäden verursachen.

Wo finde ich ein örtliches Recyclingzentrum für Frittierfett?

Du kannst online nach Recyclingzentren in deiner Nähe suchen oder die örtliche Abfallwirtschaftsbehörde kontaktieren.

Muss ich mein Frittierfett filtern, bevor ich es entsorge?

Es ist ratsam, festes Material wie Essensreste aus dem Fett zu filtern, um Verstopfungen zu vermeiden.

Kann ich gebrauchtes Frittierfett wiederverwenden?

Ja, in vielen Fällen kann Frittierfett wiederverwendet werden, solange es richtig gefiltert und gelagert wird.

Wie lagere ich Frittierfett zur Wiederverwendung?

Bewahre es in einem verschlossenen Behälter an einem kühlen, dunklen Ort auf und achte darauf, dass es sauber bleibt.

Ist es sicher, gebrauchtes Frittierfett mehrmals zu verwenden?

Du kannst Frittierfett mehrmals verwenden, aber achte auf Anzeichen von Verderb, wie einen ranzigen Geruch oder Verfärbungen.

Kann ich Frittierfett mit anderem Öl mischen, bevor ich es entsorge?

Es ist am besten, Frittierfett nicht mit anderen Ölen zu mischen, da dies die Entsorgung erschweren kann.

Gibt es lokale Programme zur Sammlung von Altöl oder Frittierfett?

Einige Gemeinden haben spezielle Programme zur Sammlung von Altöl. Informiere dich bei deiner örtlichen Abfallwirtschaftsbehörde.

Was passiert mit dem gesammelten Frittierfett?

Das gesammelte Frittierfett kann recycelt und zur Herstellung von Biodiesel oder anderen Produkten verwendet werden.

Dein Kommentar

Bist du stolze Besitzerin einer klassischen Fritteuse? Wie entsorgst du das alte Öl? Bitte schreibe unten deinen Kommentar.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Beiträge

Bleib zu folgenden Themen auf dem Laufenden:

  • Frittierfett entsorgen: Abfluss, Restmüll oder Sondermüll?
  • Küche, Nachhaltigkeit & Umwelt

Trage  deine E-Mail ein und wir senden dir tolle Tipps & Tricks rund um den Haushalt. 

*Umfang und Themen bestimmst du selbst. Bitte lies die Transparenzerklärung. Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst dich jederzeit problemlos abmelden.

mal geteilt