Dieser Beitrag ist am 18. April 2018 erschienen und wurde am 19. Oktober 2023 zuletzt aktualisiert.
Lebensmittelmotten und Kleidermotten will keiner haben. Schlupfwespen helfen sicher und auf natürliche Weise gegen Motten aller Art.
Am Ende dieses Artikels habe ich dir meine persönliche Einkaufsliste zusammengestellt, damit du eine schnelle Übersicht hast, welche Produkte du für eine effiziente Arbeitsweise benötigst. Einige Produkte kannst du direkt über den Haushaltsfee-Marktplatz ![]() Zudem habe ich dir noch relevante Checklisten, welche dir die Arbeit erleichtern, unten beigefügt. |
Wenn du Schlupfwespen (Ichneumonidae) in deinem Garten siehst, dann kannst du sicher sein, dass du Hilfe bei der Schädlingsbekämpfung hast. Darum sollte man sich über diese Tiere freuen und sie keinesfalls vertreiben oder gar töten. Denn mit ihrer Hilfe lassen sich z. B. Raupen, Blattläuse, und die weiße Fliege effektiv bekämpfen.
Schlupfwespen gegen Motten
Aber auch in Haus oder Wohnung lassen sich die kleinen Insekten erfolgreich einsetzen. Wer schon mal eine Mottenplage in der Küche oder dem Kleiderschrank hatte, kennt die Schlupfwespe bestimmt bereits durch ihren Einsatz in der Mottenbekämpfung. Aber auch in der freien Natur findet man Schlupfwespen gerne in Mottennähe, da diese deren Eier suchen, um ihre eigenen Nachkommen einzupflanzen.
- Zuverlässig: Trichogramma-Schlupfwespen bekämpfen Lebensmittelmotten wie Dörrobstmotten, Mehlmotten oder Kakaomotten extrem zuverlässig
- Natürlich: Nachhaltige Bekämpfung von Lebensmittelmotten mit winzig kleinen Nützlingen, unbedenklich für Mensch und Haustiere
Wenn du starken Befall hast kannst du zusätzlich auch Pheromonfallen aufstellen oder Mottenpapier benutzen. Diese eignen sich auch als Alternative, wenn du keine Schlupfwespen im Haus haben möchtest.
- STARKE LOCKWIRKUNG: Die Wirkung der Lebensmittel Mottenfalle ist durch Labortests und in realer Anwendung bestätigt worden. Hilft für alle 4 typischen Lebensmittelmotten im Haushalt: Dörrobstmotten, Mehlmotten, Speichermotten und Dattelmotten
- MESSBARKEIT: Dank dem speziellen Sexuallockstoff im Leim der Mottenfallen Lebensmittelmotten wird die männliche Lebensmittelmotte erfolgreich angelockt und bleibt sicher kleben.
Was sind Schlupfwespen?
Sie gehören wie Bienen und Hummeln den Hautflüglern an. Es gibt weltweit über 40.000 Arten, die wenige Millimeter bis mehrere Zentimeter groß werden. Eines haben aber alle gemeinsam: die schlanke, feingliedrige Wespentaille. Die Tiere zeichnen sich außerdem durch ihre durchscheinenden, dunklen Flügel und die langen beweglichen Fühler aus. Sie ernähren sich überwiegend von Nektar, Blütenpollen und Honigtau. Ihre Nachkommen sind im Anfangsstadium Parasiten, da sie sich im Inneren von anderen Insekten ernähren und diesen als Wirt nutzen. Wie die meisten anderen Tiere haben auch Schlupfwespen natürliche Fressfeinde, in diesem Fall sind dies insektenfressende Vögel.
Wie funktionieren Schlupfwespen?
Mit ihrem ausgeprägten Geruchssinn spüren die Weibchen Larven anderer Insekten auf und spritzen diesen erstmal einen Giftstoff ein, um sie zu lähmen. Dann injizieren sie ihnen mit Hilfe ihres langen Legestachels eigene Eier, welche schlüpfen und sich im Inneren der Wirtstiere verpuppen. Da sie sich von ihrem Wirt ernähren, essen sie ihn quasi von innen auf und zerstören ihn somit. Um schlüpfen zu können, bohren junge Schlupfwespen anschließend ein Loch in die Rückenhaut ihres Wirts. Wenn keine Motteneier oder andere Schädlinge wie Speckkäfer, Brotkäfer oder Teppichkäfer mehr vorhanden sind, fehlt ihnen die Nahrungsquelle und diese zerfallen einfach zu Staub. Du kannst sie aber nach erfolgreicher Arbeit auch vorsichtig nach draußen setzen, sofern es nicht Winter ist. Denn dort finden sie im Frühjahr und Sommer meist genug Schädlinge, um sich weiter zu ernähren. So ist dann auch dein Garten oder der deiner Nachbarn von weniger Schädlingen befallen. Allerdings muss man dazu sagen, dass sie keine lange Lebenserwartung haben. Oft sterben sie schon nach wenigen Tagen bis Wochen.
Schlupfwespen kaufen
Schlupfwespen kann man im Fachhandel kaufen oder im Internet bestellen. Man erhält sie auf sogenannten Schlupfwespen-Kärtchen. Auf jedem der Kärtchen befinden sich etwa 2.000 – 3.000 Eier, aus denen dann später die Wespen schlüpfen. In der Anleitung kannst du nachlesen wo die Kärtchen platziert werden müssen, wie lange es nach dem Auslegen dauert, bis sie schlüpfen und was du sonst noch beachten musst.
- Zuverlässig: Trichogramma-Schlupfwespen bekämpfen Lebensmittelmotten wie Dörrobstmotten, Mehlmotten oder Kakaomotten extrem zuverlässig
- Natürlich: Nachhaltige Bekämpfung von Lebensmittelmotten mit winzig kleinen Nützlingen, unbedenklich für Mensch und Haustiere
Sind Schlupfwespen gefährlich?
Sie sind für Menschen, sowie Pflanzen und auch für Tiere ungefährlich. Lediglich für Insektenlarven stellen sie eine Gefahr dar. Sie interessieren sich auch nicht für unsere Nahrungsmittel. Der Mensch kann sie mit bloßem Auge übrigens kaum erkennen, da die Trichogramma-Schlupfwespen die man meist zur Mottenbekämpfung benutzt nur eine Größe von ca. 0,3 bis 0,4 mm haben.
- Anwendungsfertige, geruchlose, insektizidfreie Klebefalle mit Klebefläche und Sexuallockstoff zum Bekämpfen von Nahrungsmittelmotten
- Die Falle wirkt geruchlos und die Lockwirkungsdauer der Leimfläche beträgt nach Abziehen der Schutzfolie circa 3 Monate
Schlupfwespen als Nützlinge
Aufgrund ihrer nützlichen Eigenschaften werden Schlupfwespen sehr gerne gezielt eingesetzt gegen:
- Kleidermotten,
- Lebensmittelmotten,
- Teppichmotten,
- aber auch in Gewächshäusern, oder im Garten für die natürliche Schädlingsbekämpfung.
Auch in der Landwirtschaft helfen sie, Ernteausfällen vorzubeugen. Nicht nur Motten bekämpfen Schlupfwespen wirksam, auch sind sie natürliche Feinde von Larven der Blatt- und Schildlaus, des Apfelwicklers, von Holzwürmern und anderen Insekten.
Möchtest du Schlupfwespen langfristig in deinem Garten halten, dann versuche ihnen einen geeigneten Lebensraum zu schaffen in dem du beispielsweise millimeterkleine Löcher in einen alten Holzstamm bohrst. Am besten stellst du diesen dann trocken und geschützt auf.
Claudias Einkaufsliste, für Schlupfwespen gegen Motten in Küche und Kleiderschrank

Hier findest du die relevanten Produkte, welche du für die oben genannten Tipps benötigst.
Zudem findet du hier eine Liste der Produkte, welche generell im Haushalt für Reinigungsarbeiten vorhanden sein sollten: Die richtige Grundausstattung – Claudias Einkaufsliste
- Schlupfwespen
- Mottenpapier
- Pheromonfallen
- Schlupfwespen-Kärtchen
Checklisten
Hier findest du eine Auswahl passender Checklisten, welche dir bei deiner Arbeit im Haushalt helfen:
- Putzplan-Vorlage für Tag & Woche (PDF-Download) – kostenlos
Zudem findet du über den Link Gratis-Checklisten rund um den Haushalt eine Liste aller kostenlosen Checklisten, welche du dir herunterladen kannst.
Dein Kommentar
Hast du schon Bekanntschaft mit Schlupfwespen gemacht und konnten sie dir helfen einen Schädlingsbefall zu beseitigen? Ich freue mich auf deinen Kommentar.