Dieser Beitrag ist am 25. April 2019 erschienen und wurde am 19. Oktober 2023 zuletzt aktualisiert.
Sicher kennst du das auch: Du legst dich hin, möchtest schlafen, doch Körper und Geist haben andere Pläne. Und so liegt man da und zählt aus purer Verzweiflung Schafe. Das muss nicht sein, wenn du die Ursachen deiner Schlafstörung unter die Lupe nimmst und entsprechend handelst. Hier sind meine Tipps für einen vereinfachten Weg ins Land der Träume.
Keine Produkte gefunden.
Am Ende dieses Artikels habe ich dir meine persönliche Einkaufsliste zusammengestellt, damit du eine schnelle Übersicht hast, welche Produkte du für eine effiziente Arbeitsweise benötigst. Einige Produkte kannst du direkt über den Haushaltsfee-Marktplatz ![]() Zudem habe ich dir noch relevante Checklisten, welche dir die Arbeit erleichtern, unten beigefügt. |
Besseres Schlafen vorbereiten
Die Schlafumgebung verbessern
Neben einem festen Schlafrhythmus spielt auch die richtige Schlafumgebung eine zentrale Rolle für erholsamen Schlaf. Äußere Einflüsse wie Lärm oder zu viel Licht sind unangenehme Störfaktoren. Kannst du die Geräuschquellen nicht mindern, hilf mit Ohrstöpseln nach.
Ist es zu warm oder zu kalt, wirkt sich das negativ auf deinen Schlaf aus, achte deswegen darauf, dass dein Schlafzimmer vor dem Schlafen eine Zimmertemperatur zwischen 15 und 19 Grad Celsius aufweist. Für einen guten Schlaf solltest du außerdem noch mal ca. 5 Minuten lüften.
Regelmäßige Schlafzeiten einhalten
Damit dein Körper sich erholen und einen routinierten Schlafrhythmus entwickeln kann, ist es wichtig, regelmäßige Bettzeiten einzuhalten. Noch besser funktioniert das Ganze, wenn man diese auch am Wochenende einhält, doch schlafen die meisten von uns wohl einfach zu gerne aus. Sobald du müde bist, solltest du nach Möglichkeit auch direkt schlafen gehen, damit du möglichst wenig Zeit wach liegst.
Ernährung optimieren
Gehe weder hungrig, noch zu voll schlafen und bevorzuge leicht verdauliche Kost als letzte Mahlzeit. Gut geeignet sind Proteine wie Fisch oder Fleisch mit Reis und Gemüse oder Quark mit Beeren. Die letzte Mahlzeit nimmst du am besten ca. 4 Stunden vor dem Schlafen zu dir. Meide Alkohol, Koffein und Nikotin. Um den Schlaf nicht wegen einer Pippi-Pause unterbrechen zu müssen, solltest du außerdem keine großen Mengen unmittelbar vor der Bettzeit trinken.
Mehr Bewegung einplanen
Körperliche Aktivität baut nicht nur Stress ab, sie fördert auch den Körper und macht ihn dadurch müde. Sport passt immer, außer unmittelbar vor dem Schlafen, denn er macht fit und dass wäre kontraproduktiv.

Das Bett perfektionieren
Passendes Kissen wählen
Etwa 60% der Menschen sind Seitenschläfer, der Rest verteilt sich auch Bauch- und Rückenschläfer. Um deine bevorzugte Schlafposition zu unterstützen, ist das passende Kissen unabdingbar. Wusstest du, dass sich die Atmung verbessert, wenn du auf der Seite schläfst? Ein Seitenschläferkissen kannst du z. B. auch mit den Beinen umklammern und so besser die Position halten. Auch falsche Kissenformen oder zu viel oder zu wenig Füllung können die Schlafqualität verschlechtern. Hast du morgens manchmal Probleme mit dem Nacken, solltest du über ein Nackenstützkissen.
- 【VERSTELLBARES SCHICHTEN】Einzelteilmaße: 60×36×12/10cm. Das orthopädisches schlafkissen ist ursprünglich 12cm und 10 hoch. Wenn Sie die mittlere Schaumschicht entfernen, erhalten Sie ein 9cm und 7cm hoch. Perfekt für alle Arten von Schläfern...
- 【STABILE & WEICH】Wir haben UTTU DYNAMIC FOAM beim Antischnarchkissen verwendet, das bei kaltem Wetter niemals hart wird. Im Gegensatz zu den meisten Memory-Schäumen auf dem Markt, es bleibt das ganze Jahr über konsistente Festigkeit und ein...
Richtige Matratze aussuchen
Wo verbringst du täglich die meiste Zeit am Stück? Richtig, im Schlafzimmer! Und da das Bett eines der meistgenutzten Möbelstücke in unserem Zuhause ist, bietet die richtige Matratze natürlich die Grundlage für beste Erholung im Schlaf. Diese sollte spätestens alle 10 Jahre ausgetauscht werden, da auch die beste Unterlage einmal nachgibt und einfach durchgelegen ist. Eine schlechte Matratze behindert deinen Schlaf und kann zudem Schmerzen, beispielsweise Rückenleiden verursachen.
Guten Lattenrost kaufen
Der Lattenrost bekommt bei der Anschaffung eines neuen Betts leider meist die geringste Aufmerksamkeit. Schade, denn er spielt eine große Rolle bei der Unterstützung deiner Wirbelsäule und somit für deine gesunde Erholung. Bedenke bei der Anschaffung auch dein Körpergewicht.
Angenehme Bettwäsche aufziehen
Wähle einen angenehmen Stoff, der weder kratzt, noch an der Haut klebt. Nutze saisonale Bettwäsche, wenn du z. B. im Sommer schneller schwitzt. Da kalte Füße den Schlaf enorm einschränken können, sollte die Zudecke mindestens 30 cm länger sein, als du.
- Die Winterbettwäsche 2 tlg setzt sich Bettdeckenbezug( Größe: 135x200cm, Menge: 1) und Kissenbezug( Größe: 80x80 cm, Menge: 1) aus.
- Modern Muster in Gitter grau, andere Muster und Größe sind auch erhältlich
Die Nachtruhe optimieren
Von Medien verabschieden
Spätestens 30 Minuten vor dem Zubettgehen solltest du offline sein. Das blaue Licht von Handys und Co. putscht auf und es ist schwer, danach direkt runterzukommen und einzuschlafen. Lies stattdessen ein gutes Buch, das macht die Augen schwer.
Kopfkino ausschalten
Viele von uns grübeln im Bett noch mal ordentlich. „Was sollte der fiese Kommentar von meiner Kollegin heute?“ „Wird am Ende des Geldes noch zu viel Monat übrig sein?“ Sicher, manchmal muss man sich Gedanken machen, aber der denkbar schlechteste Zeitpunkt ist direkt vor dem Schlafen. Arbeite daran, Grübeleien aus dem Bett zu werfen und schaffe Zeit dafür am Tag. Um den Kopf besser freizubekommen, kannst du mit einem einfachen Block arbeiten, den du auf dein Nachttischchen legst. Sobald dich Fragen und Gedanken überkommen, kannst du diese grob notieren und auf später verschieben.
Claudias Einkaufsliste

Hier findest du die relevanten Produkte, welche du für die oben genannten Tipps benötigst.
Zudem findet du hier eine Liste der Produkte, welche generell im Haushalt für Reinigungsarbeiten vorhanden sein sollten: Die richtige Grundausstattung – Claudias Einkaufsliste
- Ohrstöpsel
- Nackenstützkissen
- richtige Matratze
- guten Lattenrost
- Bettwäsche
Checklisten
Hier findest du eine Auswahl passender Checklisten, welche dir bei deiner Arbeit im Haushalt helfen:
- Checkliste Kleiderschrank (PDF-Download) – kostenlos
Zudem findet du über den Link Gratis-Checklisten rund um den Haushalt eine Liste aller kostenlosen Checklisten, welche du dir herunterladen kannst.
Dein Kommentar
Welcher der 10 Tipps ist für dich am wichtigsten? Ich freue mich auf deinen Kommentar.
Liebe Claudia und Team,
Schlaf ist wohl eines der essentiellsten Themen überhaupt … Danke für diese schöne Zusammenfassung! Grade der Gebrauch von Medien wird ja sehr unterschätzt….
Ich selber nutze gerne ätherische Öle für ein gutes Raumklima und körperlichen Support :)
Da ich Euch sehr schätze und auch eine begeisterte Leserin bin, wollte ich Dich gerne nominieren für den Mystery Blogger Award… Du stehst auf meiner Liste ;) Vor allem hilfreiche Blogs für Mütter wollte ich verlinken, da seid ihr natürlich dabei!
Falls Du gerne mitmachen möchtest, würde ich mich natürlich sehr freuen!
Von Herzen
Melanie von Mama Natürlich
http://www.mamanatuerlich.com
Liebe Melanie,
vielen Dank für dein nettes Feedback zu unserem Beitrag und deine Empfehlung bezüglich ätherischer Öle. Es freut uns sehr, dass du uns für den Mystery Blogger Award nominiert hast und uns auf deine Liste für hilfreiche Blogs für Mütter gesetzt hast.
Liebe Grüße,
Claudia