Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Sideboards und Regale: Optimaler Stauraum für Zuhause

Über den Autor

Claudia ist Ausmist-Coach und Autorin des Buches "Chaospause für Zuhause". Auf Haushaltsfee teilt sie ihr Wissen zur Organisation des Haushalts in Form von Checklisten und Online-Kursen rund um Haushalt, Ordnung halten und Ausmisten. (mehr...)

Anzeigen

Dieser Beitrag ist am 29. Juli 2024 erschienen und wurde am 17. Januar 2025 zuletzt aktualisiert.

Im modernen Zuhause spielt Stauraum eine entscheidende Rolle. Mit begrenztem Platz in vielen Wohnungen und Häusern ist es wichtig, effiziente Lösungen zu finden, um Ordnung zu halten und gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Unordnung führt schnell zu Stress und Unwohlsein, während gut organisierter Stauraum für ein harmonisches und entspanntes Wohngefühl sorgt. Daher ist es essenziell, passende Möbelstücke zu wählen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind.

Sideboards* und Regale* bieten optimale Stauraumlösungen für verschiedenste Bedürfnisse. Sideboards, die oft in Wohnzimmern, Esszimmern oder Fluren zu finden sind, bieten viel Platz für Geschirr, Bücher oder andere Alltagsgegenstände. Regale hingegen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend für die Aufbewahrung von Büchern, Dekorationsartikeln oder Arbeitsmaterialien. In diesem Blogbeitrag wirst du erfahren, wie Sideboards und Regale in deinem Zuhause für Ordnung und Stil sorgen.

Sideboard finden

Sideboards: Vielseitige Stauraumwunder

Anzeigen

Sideboards sind wahre Stauraumwunder, die in keinem modernen Zuhause fehlen sollten. Sie zeichnen sich durch ihre niedrige, längliche Form aus und bieten viel Platz für die Aufbewahrung verschiedenster Gegenstände. Typischerweise bestehen Sideboards aus mehreren Schubladen und Türen, hinter denen sich Regalböden verbergen. Diese Möbelstücke sind nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Element in deiner Einrichtung. Es gibt verschiedene Arten von Sideboards, wie Lowboards, die ideal für flache Gegenstände und als TV-Unterstützung geeignet sind, Highboards, die mehr vertikalen Stauraum bieten, und klassische Kommoden, die vielseitig einsetzbar sind.

Vileda Microfaser Staubtuch - entfernt Staub ohne Aufwirbeln, 3er-Pack*
  • Staubtuch zur trockenen Anwendung - ohne aufwirbeln
  • Hält den Staub fest: Elektrostatische Ladungen im Tuch halten den Staub im Tuch, bis dieses aktiv ausgewaschen wird

Die Einsatzmöglichkeiten von Sideboards sind nahezu unbegrenzt. Im Wohnzimmer dienen sie als Mediamöbel, um elektronische Geräte und Kabel ordentlich zu verstauen. Im Esszimmer bieten sie Platz für Geschirr, Besteck und Tischwäsche, während sie im Flur als Aufbewahrungsort für Schuhe, Schlüssel und andere Alltagsgegenstände genutzt werden. Setze Sideboards auch im Schlafzimmer als zusätzliche Kommode oder im Homeoffice zur Organisation von Büromaterialien ein. Durch ihre Vielseitigkeit und die Vielzahl an Designs und Größen findest du garantiert das passende Sideboard für jeden Raum in deinem Zuhause.

Regal finden

Regale: Offene und geschlossene Systeme

Regale sind essenzielle Möbelstücke, die sowohl funktionalen Stauraum als auch dekorative Möglichkeiten bieten. Sie bestehen aus horizontalen Böden, die von vertikalen Stützen getragen werden, und sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Regale lassen sich in jedem Raum des Hauses nutzen, um Bücher, Dekorationsartikel, Küchenutensilien oder Büromaterialien ordentlich zu organisieren. Die Funktion von Regalen geht jedoch über reine Aufbewahrung hinaus – sie schaffen Struktur im Raum und setzen dekorative Akzente.

Es gibt verschiedene Typen von Regalen, die sich je nach Bedarf und Stil unterscheiden. Bücherregale sind ideal für die Aufbewahrung und Präsentation deiner Lieblingsliteratur. Wandregale sparen Platz, indem sie an der Wand befestigt werden und gleichzeitig Dekorationsmöglichkeiten bieten. Standregale sind freistehend und flexibel einsetzbar, sodass sie sich leicht umstellen lassen. Offene Regalsysteme ermöglichen einen schnellen Zugriff auf deine Sachen und verleihen dem Raum eine luftige, offene Atmosphäre. Geschlossene Regalsysteme hingegen bieten Schutz vor Staub und schaffen ein aufgeräumtes, ordentliches Erscheinungsbild. Beide Varianten haben ihre Vorteile, und die Wahl hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab.

Tipp: Dekoriere dein Zuhause stilvoll mit Wandbildern.

Material- und Designvielfalt

Die Material- und Designvielfalt bei Sideboards und Regalen ermöglicht es dir, genau die Stücke zu finden, die perfekt zu deinem Einrichtungsstil passen. Beliebte Materialien bieten jeweils ihre eigenen Vorzüge:

  • Holz: Strahlt Wärme und Natürlichkeit aus
  • Metall: Verleiht eine industrielle Note
  • Glas: Wirkt leicht und modern
  • Kunststoff: Bietet eine kostengünstige und pflegeleichte Alternative

Auch die Stilrichtungen und Designs sind vielfältig:

  • Modern: Klare Linien und schlichte Formen
  • Klassisch: Detaillierte Verzierungen und edle Materialien
  • Minimalistisch: Funktionalität und reduziertes Design
  • Rustikal: Grobes Holz und eine gemütliche Ausstrahlung

Diese unterschiedlichen Stile lassen sich auch kombinieren, um ein stimmiges und individuelles Raumkonzept zu schaffen. Zum Beispiel sorgt ein modernes Sideboard in einem rustikalen Raum für spannende Kontraste oder ein klassisches Bücherregal dient in einem minimalistischen Umfeld als stilvoller Blickfang. So gelingt es dir, ein harmonisches und zugleich einzigartiges Wohnambiente zu gestalten.

MR.SIGA Staubwedel Mikrofaser, waschbar Staubwischer mit Bambusgriff, Staubmagnet für Haushaltreinigung*
  • MR.SIGA Staubwischer verfügt über einen flauschigen Mikrofaserkopf, der eine große Reinigungsfläche abdeckt und den Staub wie ein Magnet einfängt und festhält, anstatt ihn herumzuschieben.
  • Der Griff aus natürlichem Bambus liegt sicher und bequem in der Hand und sorgt für ein angenehmes Reinigungserlebnis. Der Bambusgriff hat eine Aufhängeschlaufe zur platzsparenden Aufbewahrung.

Praktische Tipps für die Auswahl

Bei der Auswahl von Sideboards und Regalen gibt es einige praktische Tipps, die dir helfen, die besten Entscheidungen für dein Zuhause zu treffen:

  • Maße und Platzbedarf berücksichtigen: Miss den verfügbaren Platz sorgfältig aus, bevor du ein Möbelstück kaufst. Achte darauf, dass das Sideboard oder Regal nicht zu groß oder zu klein für den vorgesehenen Bereich ist. Berücksichtige auch die Höhe, Breite und Tiefe, um sicherzustellen, dass es gut in den Raum passt und genügend Bewegungsfreiheit bleibt.
  • Stauraumbedarf ermitteln: Überlege, was du in dem Sideboard oder Regal aufbewahren möchtest. Sind es Bücher, Geschirr, Kleidung oder dekorative Gegenstände? Je nach Stauraumbedarf solltest du ein Möbelstück wählen, das ausreichend Platz bietet und deinen Anforderungen entspricht.
  • Funktionale und ästhetische Aspekte abwägen: Achte darauf, dass das Möbelstück nicht nur funktional ist, sondern auch optisch in dein Raumkonzept passt. Wähle Materialien und Designs, die zu deinem Stil und deiner Einrichtung passen. Ein funktionales Sideboard oder Regal sollte sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend sein, um deinen Raum zu bereichern und zu organisieren.

Passenden Anbieter finden

Vorstellung DELIFE

Seit 2008 begeistert DELIFE* über zwei Millionen Kunden in ganz Europa mit ihren einzigartigen Massivholzmöbeln und Polsterdesigns. Mit exklusiven Materialien und hochwertiger Qualität bieten sie über 5.000 sofort lieferbare Möbelkreationen, die sowohl funktional als auch stilvoll sind. Du findest u. a. Betten*, Kommoden & Regale*, Sofas*, Tische* und Stühle*. Jedes Möbelstück spiegelt das Können und die Leidenschaft des Unternehmens wider, entwickelt in Deutschland und liebevoll inszeniert. DELIFE überzeugt nicht nur durch außergewöhnliche Designs, sondern auch durch faire Preise und einen erstklassigen Kundenservice, inklusive kostenlosem Hin- und Rückversand. Entdecke die kreative Welt der Wohnideen im DELIFE Online Shop oder im großen DELIFE STORE in Ebersdorf bei Coburg und finde Möbel, die deinen Stil und deine Lebensfreude perfekt widerspiegeln.

Kaufberatung Sideboards & Regale

Die Wahl des richtigen Sideboards oder Regals für dein Zuhause ist oft eine Herausforderung, aber mit einigen hilfreichen Tipps wird der Kaufprozess deutlich einfacher. Zunächst solltest du den verfügbaren Platz in deinem Zimmer genau ausmessen. Achte darauf, dass das Möbelstück die richtigen Maße hat und nicht zu viel Platz einnimmt. Überlege auch, wie viel Stauraum du benötigst und welche Gegenstände du aufbewahren möchtest. Für Bücher und Dekoration eignen sich offene Regale, während Sideboards mit Schubladen und Türen besser für Geschirr und andere Haushaltsgegenstände geeignet sind.

Neben der Funktionalität spielt auch das Design eine wichtige Rolle. Überlege, welchen Stil du bevorzugst und wie das neue Möbelstück zu deiner bestehenden Einrichtung passt. Moderne Sideboards und Regale haben oft klare Linien und schlichte Designs, während klassische Modelle mit detaillierten Verzierungen und edlen Materialien punkten. Achte darauf, einheitliche Aufbewahrungslösungen wie Körbe und Boxen zu verwenden, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. So findest du nicht nur ein praktisches, sondern auch ein ästhetisch ansprechendes Möbelstück, das perfekt in dein Zuhause passt.



Haushaltsfee-Empfehlungen:
Verlässlicher Anbieter ist DELIFE*.

Weitere Kaufberatungen findest du hier…
Ordnung im Bücherregal

10 Ideen für Ordnung im Regal oder Sideboard

So sorgst du für Ordnung und Übersichtlichkeit:

Erst einmal Ausmisten…

Deine Sideboards und Regale quellen über? Jetzt ist es Zeit, auszumisten. Beginne damit, alles aus den Regalen und Sideboards zu entfernen und Gegenstände zu sortieren. Trenne dich von Dingen, die du nicht mehr benötigst oder die keinen besonderen Wert für dich haben. Überlege, was du wirklich behalten möchtest und wie du diese Dinge am besten organisierst. Nutze die Gelegenheit, um Stauraumlösungen wie Körbe, Boxen und Trennwände einzusetzen, um die verbleibenden Gegenstände ordentlich und übersichtlich zu verstauen. So schaffst du nicht nur mehr Platz, sondern auch ein aufgeräumtes und angenehmes Wohnumfeld.

TILISMA - Handgefertigte Buchstützen aus Holz - Dekorative Buchstützen für Regale - Robuste Buchstützen für schwere Bücher - Walnuss*
  • 📐 ORGANISIEREN SIE IHREN RAUM MIT STIL - Alle Ihre schönen Bücher, Schallplatten, Kochbücher, DVDs oder Videospiele haben diese schöne Buchstütze von TILISMA verdient! Dekorieren Sie Ihr Büro, Ihr Zuhause oder Ihre Küche mit unseren schönen...
  • 📐 STABILE BUCHSTÜTZEN FÜR SCHWERE BÜCHER - Die dreieckige Form dieser Buchstütze macht es einfach, große Bücher zu halten, während sie wenig Platz einnimmt. Gute rutschfeste Buchstütze für das Kinderzimmer - bleibt stehen und fällt nicht so...

… dann Ordnung reinbringen

Um in deinem Regal oder Sideboard Ordnung zu schaffen, gibt es zahlreiche praktische Ideen, die dir dabei helfen. Hier sind zehn Tipps, die sowohl für Funktionalität als auch für ein ansprechendes Erscheinungsbild sorgen:

Tipp: Beginne das Ausmisten mit meiner kostenlosen Ausmist-Checkliste. Oder schaue dir meinem Motivations-Kurs Ausmisten leicht gemacht an.

  1. Verwende Körbe und Boxen: Kleinere Gegenstände finden in Körben und Boxen ihren Platz und sind so leicht auffindbar.
  2. Nutze Buchstützen: Buchstützen halten Bücher ordentlich aufgereiht und verhindern, dass sie umkippen.
  3. Sortiere nach Kategorien: Teile den Inhalt nach Kategorien wie Bücher, Dekoration oder Elektronik ein, um eine übersichtliche Struktur zu schaffen.
  4. Setze auf einheitliche Aufbewahrungslösungen: Einheitliche Boxen und Körbe sorgen für ein harmonisches Gesamtbild.
  5. Verwende Etiketten: Mit Etiketten lässt sich der Inhalt von Boxen und Körben schnell erkennen und die Übersicht behalten.
  6. Halte oft genutzte Gegenstände in Reichweite: Platziere häufig benötigte Dinge in Griffnähe und weniger benötigte weiter oben oder unten.
  7. Nutze Trennwände oder Regalteiler: Diese helfen, Bereiche klar abzugrenzen und zusätzliche Ordnung zu schaffen.
  8. Dekoriere mit Pflanzen: Pflanzen bringen Lebendigkeit und Frische in dein Regal oder Sideboard.
  9. Nutze Schubladeneinsätze: Schubladeneinsätze sind ideal für kleinere Utensilien, die sonst leicht verloren gehen.
  10. Halte die Oberflächen frei von Unordnung: Eine aufgeräumte Oberfläche trägt zu einem sauberen und angenehmen Erscheinungsbild bei.

Mit diesen einfachen, aber effektiven Ideen schaffst du ein organisiertes und stilvolles Zuhause.

Sideboard und Regal pflegen

Pflege und Instandhaltung

Die richtige Pflege und Instandhaltung von Sideboards* und Regalen* sorgt dafür, dass sie lange schön und funktional bleiben. Hier sind einige Tipps zur Reinigung und Pflege der verschiedenen Materialien:

  • Holz: Verwende ein weiches, leicht feuchtes Tuch, um Staub zu entfernen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel und achte darauf, Flüssigkeiten sofort zu entfernen, um Wasserflecken zu vermeiden. Holzpflegemittel helfen, das Material zu schützen und seinen Glanz zu bewahren.
  • Metall: Metalloberflächen regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen und anschließend trocken polieren. Für hartnäckige Flecken verwende eine Mischung aus Wasser und mildem Reinigungsmittel. Um Rostbildung zu vermeiden, halte Metallmöbel trocken und geschützt vor Feuchtigkeit. Hier findest du Tipps, wie du Edelstahloberflächen pflegst.
  • Glas: Glasregale und -oberflächen mit Glasreiniger und einem weichen Tuch säubern. Achte darauf, keine kratzenden oder scheuernden Materialien zu verwenden, um Kratzer zu vermeiden. Regelmäßige Reinigung sorgt für klare und streifenfreie Oberflächen.
  • Kunststoff: Kunststoffmöbel mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen. Vermeide aggressive Chemikalien, die das Material beschädigen. Kunststoff ist pflegeleicht und erfordert nur minimale Instandhaltung.

Zur Verlängerung der Lebensdauer deiner Möbel solltest du folgende Tipps beachten:

  • Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, um das Ausbleichen von Materialien zu verhindern.
  • Schütze Oberflächen vor heißen Gegenständen und schweren Lasten, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Nutze Untersetzer und Filzgleiter, um Kratzer und Druckstellen zu reduzieren.
  • Überprüfe regelmäßig Schrauben und Verbindungen, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Instandhaltung bleiben deine Sideboards und Regale viele Jahre lang funktional und ansprechend.

POLIBOY Möbel Intensiv Pflege - Pflegemittel für lackiertes Holz - schützende und auffrischende Holzpflege - farbneutral - 1x 500ml - Made in Germany*
  • BALSAM FÜR HOLZMÖBEL: Geeignet für lackierte Holzoberflächen jeder Art und Farbe, wie z.B. Tische, Regale, Fensterrahmen und ebenso für Rattan. Die Pflege nährt die Möbel und sorgt so für eine Auffrischung der Optik.
  • HOCHWERTIGER HOLZBALSAM: Unsere farblose Holzpflege enthält wertvolles Avocadoöl sowie Sesamöl, die Ihre Möbel vor Alltagbeanspruchungen wie Sonnenlicht, Abnutzung und Feuchtigkeit schützen. Sie bindet wie ein Holzreiniger Schmutz beim Wischen und...

Checklisten

Hier findest du eine Auswahl passender Checklisten, welche dir bei deiner Arbeit im Haushalt helfen:

Zudem findest du über den Link Gratis-Checklisten rund um den Haushalt eine Liste aller kostenlosen Checklisten, welche du dir herunterladen kannst.

Dein Kommentar

Wir hoffen, dass dir unser Blogbeitrag zu Sideboards und Regalen gefallen hat und du einige nützliche Tipps und Inspirationen mitnehmen konntest. Jetzt möchten wir gerne von dir hören! Teile deine Gedanken, Fragen oder eigenen Erfahrungen in den Kommentaren unten. Hast du ein Lieblingssideboard oder ein Regal, das dein Zuhause perfekt ergänzt? Welche Tipps hast du für die Auswahl und Pflege dieser Möbelstücke? Dein Feedback ist uns wichtig und hilft anderen Lesern, die besten Entscheidungen für ihre Stauraumlösungen zu treffen. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Anzeigen
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Beiträge

Bleib zu folgenden Themen auf dem Laufenden:

  • Sideboards und Regale: Optimaler Stauraum für Zuhause
  • Einrichtung & Dekoration, Ordnung halten

Trage  deine E-Mail ein und wir senden dir tolle Tipps & Tricks rund um den Haushalt. 

*Umfang und Themen bestimmst du selbst. Bitte lies die Transparenzerklärung. Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst dich jederzeit problemlos abmelden.

mal geteilt