Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Der Adventskalender ist gestartet! Gewinne einen der tollen Preise im Gesamtwert von 2.300 Euro.

Grillrost reinigen: 9 verblüffende Hausmittel

Über den Autor

Claudia ist Ausmist-Coach und Autorin des Buches "Chaospause für Zuhause". Auf Haushaltsfee teilt sie ihr Wissen zur Organisation des Haushalts in Form von Checklisten und Online-Kursen rund um Haushalt, Ordnung halten und Ausmisten. (mehr...)

Dieser Beitrag ist am 1. Februar 2018 erschienen und wurde am 3. November 2023 zuletzt aktualisiert.

Juhu, die Sonne scheint! Was liegt da näher, als endlich wieder zur Grillparty einzuladen? Leckeres Essen, gute Gespräche… Schmutziger Grill! Zwar macht das Auflegen und Wenden Spaß, doch wenn es daran geht, wer den Grill nach der Sause wieder sauber macht, sind plötzlich alle weg! Wenn man ein paar Dinge beachtet, ist es tatsächlich gar nicht so aufwendig, den Grill wieder zum Strahlen zu bringen und den Grillrost zu reinigen.

Natürlich spielt zuallererst die Art des Grills eine Rolle. Gas- und Elektrogrills sind erwartungsgemäß pflegeleichter als ein Holzkohlegrill. Erstere haben Auffangwannen für das Fett, welche meist in der Spülmaschine gereinigt werden können, während wir beim Holzkohlegrill komplett Hand anlegen müssen. Fakt ist, egal mit welcher Grillart du brutzelst, Rückstände auf dem Grill sehen nicht nur hässlich aus, sie mindern den Geschmack deines Grillguts und unhygienisch sind diese obendrein auch noch.

Handelsübliche Reinigungsmittel sind oft wahre Chemiebomben. Keine schöne Vorstellung, darauf Lebensmittel zu verarbeiten. Greife deiner Gesundheit zur Liebe, besser auf Hausmittel zurück.

Grill und Grillrost reinigen
Am Ende dieses Artikels habe ich dir meine persönliche Einkaufsliste zusammengestellt, damit du eine schnelle Übersicht hast, welche Produkte du für eine effiziente Arbeitsweise benötigst.
Einige Produkte kannst du direkt über den Haushaltsfee-Marktplatz bei verschiedenen Online-Shops erwerben oder bei ausgewählten, lokalen Anbietern in deiner Nähe.

Zudem habe ich dir noch relevante Checklisten, welche dir die Arbeit erleichtern, unten beigefügt.

Grillrost reinigen Schritt für Schritt

Ausbrennen

Lass deinen Grill nach dem Grillen noch mal so richtig heiß werden und verbrenne damit alle noch vorhandenen Fettreste. Danach kannst du bestehenden Ruß mit einer Drahtbürste weg schrubben. Auch mit Stahlwolle kannst du deinen Grillrost reinigen.

HAZET Drahtbürste 2130 - vier Reihen 25 mm hohe, extrem widerstandsfähige Drahtborsten - zum Lösen und entfernen hartnäckiger Verschmutzungen - ideal zum...*
  • STABIL: Die Bürste verfügt über vier Reihen von extrem widerstandsfähigen Drahtborsten, die selbst starke Verschmutzungen entfernen. Diese Borsten sind 25mm hoch und sitzen fest im stabilen Holzkörper
  • VARIABEL: Die Profi-Bürste zeichnet sich durch vielseitige Verwendungsmöglichkeiten im beruflichen und privaten Bereich aus. Ideal eignet sie sich zum Entrosten oder zum Entfernen von Lackschichten

Spülmaschine

Passt dein Grillrost in die Spülmaschine, dann mach es dir leicht. Spüle diesen einfach auf dem höchsten Reinigungsprogramm.

Nachts auf die Wiese legen

Klingt komisch, ist aber so: Legst du den Grillrost über Nacht auf den Rasen, weicht der sich in den Morgenstunden bildende Tau Verkrustungen auf und du musst nur noch hartnäckigen Schmutz abreiben.

Grillrost reinigen mit Zeitungspapier

Hausmitteln zum Grillrost reinigen

Apfelessig & Zucker

Mische 200 Milliliter Apfelessig mit zwei EL Zucker und sprühe diese Mixtur auf den noch heißen Grillrost auf. Wenn der Grillrost abgekühlt ist, lässt sich die Verschmutzung mühelos entfernen.

Zeitung und Wasser

Lasse den Rost abkühlen und wickle ihn dann in Zeitungspapier ein, welches du anschließend mit Wasser einweichst (per Sprühflasche oder Gießkanne). Über Nacht einwirken lassen und ein Großteil des Schmutzes kann direkt mit der Zeitung entsorgt werden. Um den Grillrost zu reinigen benötigst du jetzt nur noch wenig Aufwand und einen Lappen.

Kaffeesatz

Mit einem Schwamm und etwas Kaffeesatz kannst du eingebranntes einfach abschmirgeln. Den gleichen Effekt erzielst du übrigens mit zusammengeknüllter Alufolie. Der Holzkohlegrill stellt seine Schmirgelgrundlage direkt selbst her: Asche! Diese kannst du nach dem Einsatz sogar weiterverwenden, indem du sie als Dünger in den Garten gibst. Yes! Wieder ein Punkt für die Nachhaltigkeit!

Backpulver bzw. Natron

Diese Paste kannst du ganz einfach selbst herstellen, indem du 100 Gramm Natron (Backpulver…) mit 100 Milliliter Wasser mischst. Reibe den Grillrost damit ein und wische den eingetrockneten Brei dann mit einem Tuch vollständig ab.

Zwiebel

Wird der noch warme Grillrost mit einer Zwiebelhälfte eingerieben, lassen sich Verkrustungen recht einfach lösen. Der Zwiebelsaft wirkt außerdem desinfizierend!

Backofenspray

Solltest du mit Hausmitteln keinen Erfolg erzielen den Grillrost zu reinigen, kann ein handelsüblicher Grillreiniger oder Backofenspray ausprobiert werden. Sprühe den kompletten Rost damit ein und packe diesen anschließend für einige Stunden in einem Plastikbeutel, damit das Mittel gut einwirken kann. Bearbeite den Rost dann mit Spülmittel und einem groben Schwamm.

Grillrost reinigen Verkrustungen entfernen

Verkrustung vorbeugen

Hinweis: Vorsorge ist besser als Nachsorge: Damit der Grillrost vor Flecken und Verkrustungen geschützt wird und das Grillgut weniger klebt, kannst du den Rost vor dem Anfeuern mit Speiseöl einfetten. Im Handel ist ein spezieller Trennspray erhältlich. Noch besser als Öl erweist sich das Einreiben mit einer Kartoffelhälfte, da die Hitze dieser die Stärke entzieht, welche sich dann wie eine Antihaftbeschichtung auf den Rost legt.

Claudias Einkaufsliste

Hier findest du die relevanten Produkte, welche du für die oben genannten Tipps benötigst.

Zudem findet du hier eine Liste der Produkte, welche generell im Haushalt für Reinigungsarbeiten vorhanden sein sollten: Die richtige Grundausstattung – Claudias Einkaufsliste

Checklisten

Hier findest du eine Auswahl passender Checklisten, welche dir bei deiner Arbeit im Haushalt helfen:

Zudem findet du über den Link Gratis-Checklisten rund um den Haushalt eine Liste aller kostenlosen Checklisten, welche du dir herunterladen kannst.

Dein Kommentar

Ganz schön viele Möglichkeiten, den schmutzigen Grill schnell wieder sauber zu bekommen, oder? Was hast du für einen Grill und wie reinigst du ihn? Freue mich auf deinen Kommentar unten.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Beiträge

Bleib zu folgenden Themen auf dem Laufenden:

  • Grillrost reinigen: 9 verblüffende Hausmittel
  • Balkon & Garten, Hausmittel, Putzen & Reinigen

Trage  deine E-Mail ein und wir senden dir tolle Tipps & Tricks rund um den Haushalt. 

*Umfang und Themen bestimmst du selbst. Bitte lies die Transparenzerklärung. Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst dich jederzeit problemlos abmelden.

mal geteilt