Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Dekantierer reinigen: 4 Tipps für mehr Weingenuss

Über den Autor

Claudia ist Ausmist-Coach und Autorin des Buches "Chaospause für Zuhause". Auf Haushaltsfee teilt sie ihr Wissen zur Organisation des Haushalts in Form von Checklisten und Online-Kursen rund um Haushalt, Ordnung halten und Ausmisten. (mehr...)

Dieser Beitrag ist am 8. März 2018 erschienen und wurde am 29. Juli 2024 zuletzt aktualisiert.

Ein Dekanter – auch Dekantierer genannt – ist ein beliebtes Accessoire für einen stilvollen Abend mit Freunden bei einem Glas Wein. Dank des speziellen Gefäßes ermöglichst du eine bessere Belüftung des edlen Tropfens und kannst zugleich den Wein vom Bodensatz trennen. Darüber hinaus sieht der Dekanter elegant aus und veredelt die Tischdekoration. Doch so schön und funktional er auch ist, er hat einen großen Nachteil: Den Dekantierer zu Reinigen kann kompliziert sein. Hier erfährst du, wie du ihn richtig putzt.

alpina Dekanter – Dekanter Rotwein – Weinkaraffe dickes Glas – Decanter Wein 1,78 Liter - Wein Karaffen - Dekantierer Rotwein - Karaffe Wein*
  • DEKANTER WEINKARAFFE – Mit diesem Dekanter können Sie Wein in vollen Zügen genießen. Das Dekanter has zwei Funktionen: Sie trennt den Bodensatz und fügt Sauerstoff für einen besseren Geschmack hinzu.
  • DECANTER WEIN – Das charakteristische Design aus flachem Boden, breiter Schüssel und konischem Hals sorgt für intensiven Luftkontakt. Das Design lässt den Wein atmen und öffnet den Geschmack.

Ist der letzte Tropfen aus dem Dekanter im Weinglas gelandet, steht die Reinigung des Glasgefäßes an. Putzt du es nicht gründlich und richtig, verfälschst du das Aroma des nächsten Weines, welches du in den Dekantierer hineinfließen lässt. Aber nicht nur der Geschmack des Weines ist entscheidend. Auch seine Farbe trägt zum Genuss bei. Damit sie in ihrer ganzen Pracht zur Geltung kommen kann, ist es wichtig, dass der Dekanter glasklar ist und keine Schlieren aufweist. Mit diesen Tipps kannst du den Dekantierer gründlich reinigen.

Boao Reinigungsbürste für Dekanter, Weinglas-Reinigungsbürste, Flexibles Flaschenreinigungsbürsten-Set mit Reinigungsperlen, Haushaltswerkzeuge für die...*
  • 【Ein Satz Menge】Paket enthält 3 Größen von Schaum Wein Dekanter Reinigungsbürste (groß, mittel und klein), enthält auch einige Dekanter Reinigungskugeln (ca. 150 Stück) verpackt in einem platzsparenden Behälter, mit diesem...
  • Verstärkte Schaumstoffborsten und glänzende Kugeln: Die Weinglas-Reinigungsbürste ist aus hochwertigem Kunststoff, diese Bürsten splittern oder brechen Ihre Kristalle oder Glaswaren, und Dekanter-Reinigungskugeln sind aus stabilem und glattem...
Am Ende dieses Artikels habe ich dir meine persönliche Einkaufsliste zusammengestellt, damit du eine schnelle Übersicht hast, welche Produkte du für eine effiziente Arbeitsweise benötigst.
Einige Produkte kannst du direkt über den Haushaltsfee-Marktplatz bei verschiedenen Online-Shops erwerben oder bei ausgewählten, lokalen Anbietern in deiner Nähe.

Zudem habe ich dir noch relevante Checklisten, welche dir die Arbeit erleichtern, unten beigefügt.

Dekantierer reinigen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Dekanter wieder sauber zu kriegen:

Klares Wasser

  • Fülle klares, heißes Wasser in den Dekantierer ein.
  • Mit einer Dekanterbürste kannst du Verunreinigungen entfernen.
Achtung: Stark kalkhaltiges Wasser verursacht Schlieren.

Backpulver

  • Gib 1 Päckchen Backpulver oder Essigessenz in den Dekanter. Gieße mit Wasser auf und schüttle vorsichtig.
  • Das Natron im Backpulver löst Kalk- und Weinablagerungen.
  • Spüle den Dekanter nach kurzer Einwirkzeit gründlich aus.

Gebissreiniger

  • Gib 1 – 2 Gebissreiniger-Tabs in den Dekanter und fülle das Gefäß bis zu einem Viertel mit Wasser auf.
  • Lass das sprudelnde Gemisch nun rund eine Stunde einwirken.
  • Die Ablagerungen von Wein und Kalk lösen sich so ab.
  • Spüle mit viel Wasser nach.

Spezielle Reinigungsutensilien

  • Besorge dir Reinigungskugeln für Karaffen aus dem Fachhandel.
  • Mit einer flexiblen Dekanterbürste kommst du auch in stark bauchige Dekantierer hinein.

Dekantierer trocknen

Dekantertrockner de Luxe - Triangel 190x160x200mm*
  • Perfektes Trocknen des gereinigten Dekanters.
  • Platzsparend.

Den Trocknungsprozess kannst du auf verschiedene Arten fördern:

  • Damit dein Dekanter nach dem Trocknen keinen unschönen Wasserflecken aufweist, kannst du ihn mit destilliertem Wasser ausspülen. Dieses enthält fast oder gar keine Salze oder Schwebestoffe, die Rückstände hinterlassen könnten.
  • Um die Trocknung zu beschleunigen, stellst du das Gefäß ins Sonnenlicht oder an die Heizung.
  • Du kannst auch mit einem Föhn den Trockungsprozess beschleunigen.
  • Besorge dir im Fachhandel einen Dekantertrockner.

Die oben aufgeführten Tipps zeigen dir, dass es gar nicht so schwer ist, einen Dekanter gründlich zu reinigen. Welches Haus- oder Reinigungsmittel du auch einsetzt, ein sorgfältiges Ausspülen mit viel Wasser ist unerlässlich. Ansonsten kann der Geschmack vom Wein beeinträchtigt werden.

Claudias Einkaufsliste

Hier findest du die relevanten Produkte, welche du für die oben genannten Tipps benötigst.

Zudem findest du hier eine Liste der Produkte, welche generell im Haushalt für Reinigungsarbeiten vorhanden sein sollten: Die richtige Grundausstattung – Claudias Einkaufsliste

Checklisten

Hier findest du eine Auswahl passender Checklisten, welche dir bei deiner Arbeit im Haushalt helfen:

Zudem findest du über den Link Gratis-Checklisten rund um den Haushalt eine Liste aller kostenlosen Checklisten, welche du dir herunterladen kannst.

Dein Kommentar

Hast du einen Dekantierer für Wein? Wie reinigst du ihn?

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Beiträge

Bleib zu folgenden Themen auf dem Laufenden:

  • Dekantierer reinigen: 4 Tipps für mehr Weingenuss
  • Küche, Putzen & Reinigen

Trage  deine E-Mail ein und wir senden dir tolle Tipps & Tricks rund um den Haushalt. 

*Umfang und Themen bestimmst du selbst. Bitte lies die Transparenzerklärung. Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter. Du kannst dich jederzeit problemlos abmelden.

mal geteilt