Dieser Beitrag ist am 13. August 2025 erschienen und wurde am 13. August 2025 zuletzt aktualisiert.
Wann hast du das letzte Mal deine Wohnung betreten und sofort gespürt: Hier fühle ich mich wohl, hier kann ich aufatmen? Ein Zuhause, das dich trägt, wirkt wie ein stiller Rückzugsort, an dem du entspannen und auftanken kannst. Die Luft fühlt sich leichter an, dein Blick bleibt nicht an Chaos hängen. Statt dessen genießt du Ruhe und Ordnung in den Räumen.
Das Schöne dabei ist: Für dieses Gefühl brauchst du weder eine komplette Renovierung noch teure Möbel oder übermäßige Dekoration. Es sind kleine, bewusst gewählte Handlungen, die sich fast unbemerkt in deinen Alltag schleichen und den Unterschied machen.
Hier sind zehn Gewohnheiten, die dein Zuhause Schritt für Schritt in einen Ort voller Leichtigkeit verwandeln:
Mache morgens das Bett und lüfte
Es braucht kaum Zeit, aber es verändert sofort den Start in den Tag. Ein gemachtes Bett und frische Luft im Schlafzimmer geben dir das Gefühl von Ordnung und neuer Energie für den Tag.
Sortiere defekte und nicht getragene Kleidung aus
Dein Kleiderschrank sollte sich leicht anfühlen – nicht belasten. Teile, die du nur aus schlechtem Gewissen oder Hoffnung auf „irgendwann wieder“ aufhebst, blockieren Platz und Energie. Ebenso kaputte Kleidungsstücke, die darauf warten, genäht zu werden. Schaffe Raum für Kleidung, in der du dich heute wohl fühlst und die zu deinem Typ passen.

Räume die Küche abends auf
Ein sauberer Start am Morgen fühlt sich wie ein Geschenk an. Wenn du abends die Arbeitsflächen abwischst und das Geschirr wegräumst, begrüßt dich am nächsten Tag eine Küche, die Ruhe ausstrahlt.
Halte das Badezimmer frei von Kleinkram
Luxus beginnt oft mit Einfachheit und Leere. Entferne Produkte, wie halb volle Tuben und verstaue Kleinigkeiten wie Haargummis oder Pinsel. Ein klarer Waschtisch wirkt wie Wellness im Alltag.

Schaffe einen festen Platz im Eingangsbereich
Ob Schlüssel, Taschen, Jacken oder Schuhe – alles hat seinen Platz im Flur. Eine organisierte Garderobe verhindert morgendliche Hektik und schenkt dir Gelassenheit, sobald du nach Hause kommst.
Lasse ungesunde Snacks weg
Deine Ernährung beginnt beim Einkauf. Setze auf gesunde Lebensmittel und halte sie sichtbar bereit, wie z. B. eine Schüssel mit Obst. Verstecke Süßes und Snacks oder kaufe sie gar nicht erst. So unterstützt dich deine Küche automatisch mit besserem Essen.
Schalte den Fernseher öfter aus
Das laufende TV im Hintergrund ist oft schon zur Normalität geworden. Doch können Hintergrundgeräusche auch belastend wirken, ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Wähle stattdessen Musik, ein Hörbuch oder einfach Stille. Du wirst überrascht sein, wie erholsam ein ruhiger Raum auf Körper und Seele wirkt.
Lege das Handy bei Mahlzeiten und abends weg
Das Handy ist mittlerweile kaum mehr wegzudenken. Apps, Social Media & Co. wollen dauerhaft deine Präsenz. Doch sie lenken dich ab vom Sein im Hier und Jetzt. Lege deshalb dein Handy öfter weg, vor allem während der Mahlzeiten und am Abend. So fokussiertet du dich bewusst auf Essen, Unterhaltungen und kannst besser entspannen.
Habe die Wäsche im Griff
Lass keine Haufen an Schmutzwäsche entstehen. Sortiere sie statt dessen sofort in Körbe oder starte die Maschine rechtzeitig, damit du nicht von einer Wäscheflut überrollt wirst. So hast du immer genug frische Wäsche und beugst dem Wäschemarathon vor.
Tipp: Lade dir jetzt die Sofortanleitung „Wäsche waschen leicht gemacht“ herunter…
Beende den Tag mit Dankbarkeit
Frag dich abends: Was ist dir heute gut gelungen? Wofür bist du dankbar? Vielleicht war es etwas Großes. Oder auch nur ein kurzer Moment – der Duft deines Kaffees oder der Sonnenuntergang am Fenster. So trainierst du, das Glück im Kleinen zu finden und kommst in eine bessere Energie.
Dein Zuhause prägt, wie du dich fühlst – jeden einzelnen Tag. Diese kleinen Gewohnheiten nehmen kaum Zeit in Anspruch, aber sie schenken dir ein Gefühl von Ordnung, Ruhe und Freude. Fang mit einer Sache an und spüre, wie sich dein Alltag Schritt für Schritt verändert.
Checklisten und Motivationskurse
Du möchtest so richtig mit Ordnung in deinem Zuhause loslegen, aber weißt nicht wie? Dann lass dich von mir unterstützen. Mit Checklisten, Sofortanleitungen und Motivationskursen:
- Ordnungsroutinen leicht gemacht (Motivations-Kurs)
- Ausmisten leicht gemacht (Motivations-Kurs)
- Wäsche waschen leicht gemacht (Sofortanleitung)
Hier findest du eine Auswahl passender Checklisten, welche dir bei deiner Arbeit im Haushalt helfen:
- Checkliste Ausmisten (PDF-Download)
- Checkliste Ordnungsroutinen (PDF-Download)
- Checkliste Wäsche waschen (PDF-Download)
Zudem findet du über den Link Gratis-Checklisten rund um den Haushalt eine Liste aller kostenlosen Checklisten, welche du dir herunterladen kannst.
Dein Kommentar
Welche dieser Gewohnheiten lebst du bereits – und welche möchtest du ausprobieren? Teile deine Gedanken gern in den Kommentaren, ich bin gespannt auf deine Erfahrungen.